Bitcoin: Korrektur oder Zeichen einer Trendwende?

In den letzten Tagen hat Bitcoin die Krypto-Welt in Atem gehalten. Nach dem Erreichen eines neuen Allzeithochs hat die Kryptowährung eine deutliche Korrektur erlebt. Anleger fragen sich nun, ob dies eine gesunde Verschnaufpause ist oder ob sich der langfristige Aufwärtstrend in Gefahr befindet.
Das Wachstumspotenzial ist enorm
„Bitcoin befindet sich heute dort, wo das Internet 1996 war.“ Stellen Sie sich vor: Für 95 % der Menschheit spielt Bitcoin noch überhaupt keine Rolle. Mit diesem Vergleich verdeutlicht Tom Lee, der erste große Wall-Street-Stratege, der seinen Kunden eine formelle Research-Berichterstattung über Bitcoin bot, wie früh die Adoptionskurve noch ist. 95 % der Weltbevölkerung haben keinerlei Berührungspunkte mit BTC. Das Wachstumspotenzial für die kommenden Jahre ist enorm – nicht nur als Investment, sondern als globale Technologie.
Visionär oder Größenwahnsinniger?
Michael Saylor, Mitbegründer und Executive Chairman des Unternehmens Strategy, ist eine einflussreiche Figur in der globalen Bitcoin-Community. Auch er bleibt seiner Linie treu. „Ich habe bei 10.000 US-Dollar gekauft. Ich werde bei 100.000 US-Dollar kaufen. Ich werde bei 1 Million US-Dollar und bei 10 Millionen US-Dollar kaufen.“ Seine These – wenn Banken Bitcoin einfach über eine App handelbar machen, dann deshalb, weil der Preis bei bis zu 1 Million US-Dollar liegt. Wenn Banken beginnen, ihren Kunden BTC aktiv zu empfehlen, wird 1 Coin 10 Millionen US-Dollar kosten. Für Saylor ist Bitcoin bei 100.000 US-Dollar immer noch günstig.

Bitcoin/USD im Tageschart – ISIN: US12573M4006, Quelle: https://www.aktienscreener.com
Charttechnischer Blick
Der BTC/USD-Chart zeigt, dass Bitcoin nach dem jüngsten Rekordhoch über 124.000 US-Dollar einen signifikanten Rücksetzer erlebte und unter die 110.000-US-Dollar-Marke fiel. Aktuell bewegt sich der Preis in der Nähe einer wichtigen Unterstützungszone bei rund 110.000 US-Dollar. Ein Durchbrechen dieser Marke nach unten würde ein negatives Signal senden und weitere Verluste nach sich ziehen. Der nächste starke Support befindet sich bei rund 108.000 US-Dollar (orange Linie). Auf der anderen Seite liegt der nächste wichtige Widerstand bei 117.000 US-Dollar, gefolgt von der psychologisch wichtigen Marke von 123.000 US-Dollar.
Fazit
Während der langfristige Trend der bekannten Kryptowährung weiterhin positiv erscheint, sollten kurzfristige Trader und Anleger die entscheidenden Unterstützungs- und Widerstandsniveaus im Auge behalten.