Medtronic überzeugt mit stabiler Dividendenpolitik
Eine Aktie, die seit fast 50 Jahren jedes Jahr ihre Dividende erhöht, ist etwas Besonderes. Medtronic hat genau diese Kontinuität vorzuweisen. Der Medizintechnik-Konzern verbindet stabile Ausschüttungen mit Wachstumsperspektiven – eine Kombination, die für Dividenden-Anleger interessant bleibt.
Geschäftsbereiche im Wachstum
Medtronic gliedert sich in vier Bereiche: Herz-Kreislauf, Neurowissenschaften, chirurgische Produkte und Diabetes. Hinter diesen Segmenten stehen konkrete Technologien, die weltweit eingesetzt werden. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt unter anderem Herzschrittmacher, Defibrillatoren, Katheterablationstechnologien, Systeme zur Hirn- und Rückenmarkstimulation, robotergestützte Chirurgie über die Hugo™-Plattform sowie Geräte für minimalinvasive Eingriffe, Patientenüberwachung und Beatmung. Insgesamt deckt Medtronic rund 70 Krankheitsbilder ab. Nach eigenen Angaben verbessert das Unternehmen damit das Leben von zwei Menschen – jede Sekunde.
Alle vier Bereiche konnten zuletzt zulegen, am stärksten das Kerngeschäft rund um Herz- und Kreislauferkrankungen. Im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2026 (bei Medtronic endete dieses am 25. Juli) stieg der Umsatz um 8,4% auf 8,6 Mrd. $. Auffällig: Erstmals kam mehr Umsatz aus dem Ausland als aus den USA. Der operative Gewinn wuchs um 13,1%, während der Nettogewinn mit 1 Mrd.$ stabil blieb – vor allem wegen höherer Steuerzahlungen.
Abspaltung der Diabetes-Sparte
Der kleinste Bereich ist die Diabetes-Sparte, die jedoch stark wächst. Medtronic will sie 2026 abspalten, um den Wert separat sichtbar zu machen. Für Anleger könnte das zusätzliche Aufmerksamkeit auf den Konzern lenken. Dass der Aktienkurs seit dem Sommer bereits um 14% gestiegen ist, zeigt, dass der Markt diese Entwicklung aufmerksam verfolgt.
Verlässliche Dividendenpolitik
Ein fester Anker bleibt die Ausschüttung: Seit 1978 hebt Medtronic die Dividende jedes Jahr an. Die aktuelle Rendite von 3,2% ist für diese Aktie vergleichsweise hoch. Durch die regelmäßigen Erhöhungen steigt die Ausschüttung im Zeitverlauf spürbar an – ein Vorteil, der sich für langfristig orientierte Dividenden-Anleger klar bemerkbar macht.
Fazit für Dividenden-Anleger
Medtronic verbindet zwei Eigenschaften: ein stabiles Kerngeschäft in der Medizintechnik und eine außergewöhnlich lange Dividendenhistorie. Für Sie als Dividenden-Anleger ist das vor allem ein Hinweis darauf, dass es Unternehmen gibt, die Erträge über Jahrzehnte hinweg planbar steigern können. Die geplante Abspaltung der Diabetes-Sparte könnte das Bild in den kommenden Jahren zusätzlich abrunden.