Korrelation: Ohne Betafaktor mit wenig Aussagekraft
Während der Kennwert der Korrelation vielen Anlegern bekannt ist, fristet der Betafaktor beim Laien ein Nischendasein. Dabei gibt er mehr Informationen Preis als die Korrelation, die nur eine Aussage über den Gleichlauf zweier Werte oder Portfolien trifft.
Der Betafaktor hingegen zeigt auch an, in welchem Umfang Wertänderungen des Benchmarks Rückwirkungen auf das eigene Wertpapierportfolio haben.
Ein Beispiel: Aktie und Benchmark
In einem Beispiel habe ich die Werte einer Aktie und eines Benchmarks im Zeitverlauf aufgetragen. Während der Benchmark zwischen 1.000 und 1.100 hin und her pendelt, schwankt die Aktie nur zwischen 1.000 und 990.
GRATIS
© FID Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten