Wynn Resorts: Zocken als Geschäftsmodell

Inhaltsverzeichnis

Der Leitsatz der Glückspiel-Industrie lautet „Das Haus gewinnt immer!“. Die Regeln sind so konzipiert, dass die Betreiber von Automaten und Casinos auf jeden Fall ihren Reibach machen. Mit einem Wertpapier wie der Wynn-Resort-Aktie können Sie davon partizipieren.

Was macht Wynn Resorts?

Wynn Resorts ist ein führender amerikanischer Casino-Konzern mit Premium-Resorts. Das Unternehmen betreibt Luxusanlagen, die Hotels, Casinos und Entertainment vereinen. Das Flaggschiff Wynn Las Vegas wurde von Stephen A. Wynn entwickelt und durch das Encore at Wynn Las Vegas um weitere Luxussuiten, Casinoflächen und Sportwetten-Bereiche erweitert.

International betreibt Wynn Resorts das Wynn Macau in China, das ebenfalls durch einen Encore-Komplex mit zusätzlichen Zimmern, Shopping- und Spielbereichen ergänzt wird. Die Grafik zeigt, dass sich die Umsatz, Ebit und Gewinn von der Sondersituation der Jahre 2020 bis 2022 wieder gut erholt haben.

Wynn Resorts Unternehmensentwicklung | Quelle: aktienscreener.com

Aufwärtstrend fast komplett!

Im Chart erkennen Sie eine Folge höherer Hochs auf der Oberseite. Auf der Unterseite fehlt noch ein höheres Tief und der Aufwärtstrend wäre perfekt. Es ist nicht ganz unwahrscheinlich, dass sich ein solches Tief im Bereich der aktuellen Unterstützung bei circa 105 USD bildet. Die letzte Tageskerze ist darunter gestartet, hat den Börsentag aber darüber beendet.

Aber auch wenn diese Linie nicht hält, ist es sehr gut möglich, dass sich ein höheres Tief formiert und somit der Aufwärtstrend komplettiert würde. Im Chart haben wir mit gepunkteten Linien weitere mögliche Unterstützungsniveaus eingezeichnet. Wichtig ist es den Turnaround abzuwarten. Kerzenformationen mit einem kurzfristigen Unterschreiten dieser Unterstützungen können Hinweise sein, dass es wieder nach oben geht.

Wynn-Resorts-Aktie (ISIN US9831341071) – 1 Jahr im Tageschart | Quelle: aktienscreener.com

Fazit

Bei Wynn Resorts könnten die Bullen bald das Kommando übernehmen. Achten Sie auf entsprechende Signale im Chart!