Wells Fargo: Weniger Zinserträge, höheres Kurspotenzial

Inhaltsverzeichnis

Wells Fargo & Company ist eine diversifizierte US-amerikanische Finanzholding. Das Serviceangebot der Tochtergesellschaften umfasst das Firmen- und Privatkundengeschäft, Hypothekenkredite, Finanzierungen, Leasing, Aktienhandel und Vermögensberatung sowie Versicherungen.

Solide Quartalszahlen trotz rückläufiger Zinserträge

Im ersten Quartal erzielte das Unternehmen einen Nettozinsertrag von 11,495 Milliarden US$, was unter dem Vorjahreswert von 12,227 Milliarden US$ lag. Der Gewinn konnte jedoch auf 4,894 Milliarden US$ gesteigert werden – im Vergleich zu 4,619 Milliarden US$ im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres.

Unterstützung für faire Handelsbedingungen

Laut CEO Charlie Scharf befürworte das Unternehmen die Bemühungen der US-Regierung, Handelshemmnisse abzubauen, auch wenn solche Schritte mit Risiken verbunden seien. Eine zeitnahe Lösung, die den Vereinigten Staaten zugutekomme, würde laut Scharf nicht nur den Unternehmen, sondern auch Konsumenten und den Märkten insgesamt helfen.

Vorbereitung auf ein herausforderndes Jahr 2025

Das Unternehmen rechne weiterhin mit Unsicherheiten und Schwankungen an den Märkten und bereite sich entsprechend auf ein verhaltenes wirtschaftliches Umfeld im Jahr 2025 vor. Das tatsächliche Abschneiden werde stark von politischen Entwicklungen und deren zeitlichem Ablauf abhängen, so die Einschätzung aus dem Unternehmen.

Kurspotenzial bis 90 US$

Fazit: Im Vergleich zu anderen Kursverlusten, ist der Rückgang von knapp 8%, seit dem Jahreswechsel noch moderat. Die Stimmung bei den Analysten ist dementsprechend positiv. 16 von 23 Analysten würden Kaufen und 7 Analysten raten zum Halten. Kein Analyst würde seine Anteile verkaufen. Das durchschnittlichen Analysten-Kursziel liegt bei 78,36 US$. Das höchste Kursziel liegt bei 90 US$. Zusätzlich profitieren Sie von einer Dividendenrendite von 2,72%. Mit einem KGV von 12 ist die Bank-Aktie niedrig bewertet.