Walmart: KI, Dividenden-Erhöhung und Trendfortsetzung

Einkaufswagen im Supermarkt mit blauem Logo im Vordergrund. Verkaufsbereich im Hintergrund.
jetcityimage / stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis

Walmart ist der größte Einzelhändler der Welt. Der Gigant gilt als Synonym für niedrige Preise und eine riesige Auswahl. Jede Woche kaufen rund 270 Millionen Kunden in über 10.750 Filialen in 19 Ländern ein oder nutzen die digitalen Plattformen des Giganten.

Omnichannel-Ökosystem und Walmart+

Rasant wachsender E-Commerce, Abo-Dienst Walmart+ mit Streaming-Optionen, KI-gestützte Steuerung bei Sam’s Club und neue Marketplace-Features – damit baut der Konzern sein Omnichannel-Ökosystem weiter aus. Für 98 USD pro Jahr erhalten Mitglieder zwölf Vorteile. Diese reichen von kostenloser Lieferung am selben Tag über Versand ohne Mindestbestellwert bis hin zu Benzinrabatten und einer hauseigenen Cashback-Kreditkarte.

Weit mehr als ein klassischer Einzelhändler

Walmart beweist, dass das Unternehmen weit mehr ist als ein klassischer Einzelhändler. Der Konsumriese wächst vor allem in den Zukunftsbereichen E-Commerce, Mitgliedschaften und Werbung. Der Konzern prägt als Innovator den globalen Einzelhandel und hat die nächste Wachstumsphase bereits eingeläutet. Walmart festigte im letzten Geschäftsjahr seine Position als größter Einzelhändler der Welt mit einem Umsatz von sage und schreibe 681 Milliarden US-Dollar.

Künstliche Intelligenz am Vormarsch

Der CEO des Unternehmens betonte kürzlich, dass Künstliche Intelligenz jeden Job verändern wird. Walmart plant vorerst, die Mitarbeiterzahl stabil zu halten, möchte aber die Beschäftigten für die sich wandelnden Rollen schulen. Das zeigt, wie wichtig technologische Entwicklungen für das Unternehmen sind. Walmart ist im Konsumsektor zum Vorreiter im Bereich KI-Agenten geworden. Mit diesen wird das Einkaufserlebnis stärker personalisiert und automatisiert.

Walmart-Aktie im Wochenchart – ISIN: US9311421039, Quelle: https://www.aktienscreener.com

Bewertung und charttechnischer Blick

Walmart hat seine Dividende für das Geschäftsjahr 2026 um 13 Prozent auf 0,94 US-Dollar pro Aktie angehoben. Das ist das 52. Jahr in Folge mit einer Dividendenerhöhung und signalisiert Vertrauen in die zukünftige Geschäftsentwicklung. Das KGV2026e liegt mit 40 aber bereits im hohen Bereich.

Die Aktie befindet sich in einem sehr stabilen und intakten Aufwärtstrend. Der Kurs läuft fast durchgängig oberhalb der blauen 40-Wochenlinie. Rücksetzer wurden schnell wieder gekauft und stellen im Rahmen dieses Trends typische Korrekturen dar. Die Aktie notiert nahe ihres Höchststandes von 106,11 US-Dollar. Aktuell ist eine Seitwärtsbewegung zu erkennen, nachdem der Kurs bis Anfang 2025 stark gestiegen war. Das Volumen nimmt ab. Ein Ausbruch über die orange Linie würde ein technisches Kaufsignal erzeugen. Wenn dieser von hohem Volumen bestätigt wird, wäre dies ein zuverlässiges Signal für die Trendfortsetzung.

Fazit

Walmart bleibt ein stabiles Unternehmen mit einer sehr zuverlässigen Gewinnentwicklung und einer beeindruckenden Dividendenhistorie. Die hohe KGV-Bewertung zeigt jedoch, dass schon viel Optimismus eingepreist ist.