Aufwärtstrend bei Walmart vor der Fortsetzung
Der Einzelhandelsriese Walmart legte vergangene Woche nicht nur überzeugende Zahlen vor. Er sorgte darüber hinaus noch für eine Überraschung. Nach mehr als 53 Jahren wird Walmart künftig an der Technologiebörse Nasdaq gelistet sein.
Die Aktie gönnte sich in den vergangenen Monaten eine längere Verschnaufpause. Jetzt könnte der imposante langfristige Aufwärtstrend aber bald in die nächste Runde gehen.
Walmart: Weltgrößter Einzelhandelskonzern
Auch wenn sich Walmart aus dem deutschen Markt schon vor längerer Zeit verabschiedet hat, gehe ich davon aus, dass Sie das amerikanische Traditionsunternehmen kennen. Walmart ist nicht nur der weltweit größte Einzelhandelskonzern, sondern auch das umsatzstärkste Unternehmen der Welt. Im Geschäftsjahr 2024/2025, das im Januar zu Ende ging, erzielte der Konzern Erlöse von 681 Mrd. Dollar – so viel wie keine andere Firma rund um den Globus.
Das Unternehmen aus Bentonville im Bundesstaat Arkansas beschäftigt weltweit ungefähr 2,1 Mio. Angestellte und ist damit auch der größte Arbeitgeber der Welt. Derzeit betreibt der US-Konzern unter den Marken „Walmart“ und „Sam’s Club“ rund 10.800 Filialen in 19 Ländern der Erde.
Walmart wechselt an die Nasdaq
Vor wenigen Tagen legte der US-Konzern seine Quartalsergebnisse vor. Im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025/2026 steigerte der Konzern den Umsatz um 6% auf 179,5 Mrd. Dollar. Der operative Gewinn stieg um 8% auf 7,2 Mrd. Dollar. Unter dem Strich verdiente Walmart mit 6,1 Mrd. Dollar sogar 34% mehr als im Vorjahresquartal. Der Gewinn je Aktie lag mit 62 Cent über den Analystenschätzungen von 60 Cent.
Für das laufende Geschäftsjahr, das im Januar endet, hob das Unternehmen seine Prognose an rechnet mit einem währungsbereinigten Umsatzplus von 4,8 bis 5,1%. Der Gewinn je Aktie soll um bis zu 5% auf 2,58 bis 2,63 Dollar steigen.
Auch in den Bereich E-Commerce und Technologie wird der Konzern immer stärker. Walmarts Online-Shop setzt jährlich mehr als 120 Mrd. Dollar um. Um dem Thema Technologie noch stärker Rechnung zu tragen, wechselt die Walmart-Aktie Anfang Dezember nach mehr als 53 Jahre von der New York Stock Exchange an die Technologiebörse Nasdaq.

Quelle: www.aktienscreener.com
Aufwärtstrend vor der Fortsetzung
Die Walmart-Aktie bewegt sich in einem imposanten langfristigen Aufwärtstrend. In den vergangenen Monaten gönnte sich der Titel aber eine ausgedehnte Atempause. Im Oktober scheiterte ein Versuch, die zentrale Widerstandszone bei 105/106 Dollar zu überspringen, zunächst noch.
Ein erneuter Anlauf bahnt sich jetzt an. Gelingt diesmal der nachhaltige Ausbruch auf neue Hochs, dürfte der Startschuss für eine mittelfristige Trendbewegung fallen. Mittelfristig sind dann Notierungen im Bereich von 130 Dollar ein realistisches Ziel.