Tesla bricht nach oben aus!

Inhaltsverzeichnis

Es mehren sich die positiven Chartsignale! Anscheinend ist das Trump’sche Zoll-Theater vorerst Geschichte. Er hat es versucht, doch die Zinsen konnte er mit der künstlichen Krise nicht allzu sehr drücken. Jetzt fahren wir wieder im tiefen Wasser und mit voller Kraft. So auch Tesla. Der Rückenwind des gesamten Marktes lässt die Aktie auf knapp 350 US-Dollar steigen.

Tesla im Tageschart

Die Zeit der Schnäppchen bei der Tesla-Aktie ist vorerst wieder vorbei. Wir stehen nachhaltig über der grünen Trendlinie. Aktuell haben wir bereits eine Zone erreicht, die bei Tesla hart umkämpft ist. Sollten die Bullen hier durchziehen und zeitnah gewinnen, sind auch bald wieder Kurse über der 400 US-Dollar möglich.

(Quelle: Aktienscreener.com)

Mein Wunschziel für einen Einkauf südlich der 200er Marke hat Musk ignoriert. Das hatte ich bereits hier geschrieben, dass es schwer wird, noch so tief zu fallen: Der Markt war bärisch dank der Zölle. Musk stand extrem in der Kritik. VW verkaufte mehr E-Autos als Tesla. Und die Kurse fielen einfach nicht tiefer. Deshalb ist es jetzt auch verständlich, dass die Kurse in die andere Richtung laufen. Wir stehen heute bereits 50 Prozent höher als bei den Tiefs der letzten Monate. Das ist Tesla.

Wer solche Zocker-Aktien im Depot hat, muss mit Volatilität rechnen. Umso wichtiger ist es, die Aktie nicht jetzt zu kaufen, sondern in Zeiten, in denen Krise groß geschrieben wird. So wie im März und April.

Wie geht es weiter?

Das ist die große Frage. Idealerweise laufen wir noch einmal runter an die Trendlinie und steigen dann. Ideal aus Sicht der Bullen. Dann hätten wir nämlich die Kurslücken der letzten Tage geschlossen und der Anstieg wäre sauber.

Doch ob sauber oder dreckig – das ist den Kursen bei der Tesla-Aktie eher egal. Im November 2024 gab es eine ordentliche Kurslücke nach oben und danach schossen die Kerzen von 275 bis über 480 US-Dollar. Es muss also nicht immer charttechnisch ganz fein sein.

Tesla ist ein bisschen wie Krypto

Viele Schwankungen: Hohe Gewinne und Verluste sind möglich. Günstig einkaufen und teuer verkaufen lautet die Devise. Aktuell stehen wir mittendrin. Deshalb ist jetzt schon eher die Zeit für leichte Gewinnmitnahmen, wenn Sie bei 225 oder um den Dreh gekauft haben.

Scheibchenweise Rendite kassieren auf dem Weg nach oben. Das geht nicht nur bei den digitalen Währungen, sondern auch bei hochvolatilen Aktien. Tesla ist perfekt dafür geeignet. Die nächste Krise kommt bestimmt. Die nächste Übertreibung nach oben bestimmt auch.