Paypal + 132 Prozent: Zeit für eine 1. Gewinnmitnahme

Paypal + 132 Prozent: Zeit für eine 1. Gewinnmitnahme
MichaelVi / stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis

Paypal hatte ich Anfang April für gut befunden und war dort long gegangen. Jetzt sind wir an einem Punkt angekommen, der Rücksetzer einlädt. Muss nicht sein, aber deshalb verkaufe ich auch nicht alles. Nur die Hälfte. Von mir aus darf die Aktie gerne noch weiter steigen. Die 132 Prozent Gewinn sehen attraktiv genug aus, dass ich hier zum Teil den Sack zu machen.

Paypal im Tageschart

Im März hatten wir das Ende einer Verkaufsübertreibung. Danach sind die Kurse noch weiter gefallen. Haben kurz auf der Trendlinie aufgesetzt und sich danach noch einmal die Tiefs von Juli 2024 angeschaut. Erst danach ging es wieder hoch. Mein Einstieg war am 8.4.25. Da hatten die Kurse gerade die grüne Zone zum ersten Mal wieder verlassen.

(Quelle: Aktienscreener.com)

Im Nachhinein war das ein optimaler Zeitpunkt. So etwas klappt natürlich nicht immer. Doch seitdem ist die Aktie von rund 58 US-Dollar auf 76 US-Dollar gestiegen.

Die grüne Linie zeigt Ihnen jetzt, dass wir in der Vergangenheit schon mehrmals dort eine Unterstützung hatten. Nachdem wir diesen Bereich aber nach unten durchbrochen haben, wird daraus jetzt ein Widerstand. Der muss nicht gigantisch sein. Kann aber ausreichen, um die Kurse etwas im Zaum zu halten.

Wie lange? Das können Minuten, Stunden oder Tage sein. Unterm Strich sieht die Aktie nicht aus, als wäre sie schon fertig mit der Rallye. Deshalb gönnen wir den Bullen bei der Hitze eine kleine Verschnaufpause. Vielleicht bietet sich danach auch ein neuer Einstieg für einen weiteren Long-Trade an.

Sollte es hier tatsächlich schon vorbei sein, hat sich die Gewinnmitnahme logischerweise richtig gelohnt. Wir wissen nie, wo die Kurse morgen stehen. Aber wenn der Trade ordentlich im Plus ist, dürfen wir uns die Scheibe vom Kuchen abschneiden und mit nach Hause nehmen.

Wie hoch kann Paypal noch steigen?

Sie sehen selbst im Chart, dass es wenig Hürden auf dem Weg nach oben gibt. Ist die grüne Linie erst einmal bezwungen, folgt danach bald ein großes Gap Richtung 86,50 US-Dollar. Die untere Seite der Kurslücke startet bei rund 82,20 US-Dollar. Genau dort haben etwa 2 Wochen vor dem Gap auch noch ein Tief gemacht.

Deshalb kann die 82,20 sogar schwerer zu knacken werden als der aktuelle Kursbereich. Wir werden sehen. Auf dem Weg nach oben können die Kurse insofern bei der 82,20er Marke nach unten drehen. Oder wir schaffen sogar ein dreifaches Top im Bereich der 92 US-Dollar. Das sind die vorsichtig bullischen Ziele. Soll heißen: Die Aktien rennt jetzt nicht einfach steil nach oben und macht neue Allzeithochs. Das darf passieren, die anderen Varianten sind aber wesentlich wahrscheinlicher und darauf müssen wir setzen.