Netflix: Kurspotenzial bis 1.600 US-Dollar

Inhaltsverzeichnis

Inmitten von Krisen und schlechten Nachrichten zeigt Netflix erneut, dass sich auch in herausfordernden Zeiten Gewinne erzielen lassen. Der Streaming-Dienst hat sich mittlerweile einen festen Platz unter den großen Marken wie Coca-Cola gesichert. Nutzen Sie bereits einen Streaming-Dienst oder gehören Sie vielleicht zu den jüngsten Neukunden von Netflix?

Netflix schlägt Erwartungen

Der Gewinn für das 2.Quartal belief sich auf 3,13 Milliarden US$, verglichen mit 2,15 Milliarden US$ im Vorjahr. Der Gewinn je Aktie stieg von 4,88 US$ auf 7,19 US$ und lag damit über den Erwartungen von 7,07 US$. Der Umsatz wuchs um 15,9 % auf 11,08 Milliarden US$ und übertraf leicht die Analystenerwartung von 11,06 Milliarden US$.

Mehr Werbung, höhere Preise

Im dritten Quartal erwartet Netflix rund 11,53 Milliarden US$ Umsatz und einen Gewinn pro Aktie von etwa 6,87 US$. Damit liegt das Unternehmen über den Erwartungen der Analysten. Für das Gesamtjahr peilt Netflix eine Marge von über 30 % an. Der Fokus liegt auf mehr Einnahmen durch Werbung und höhere Preise – unterstützt durch Live-Übertragungen (wie Sport) und erfolgreiche Serien wie „Squid Game“.

Netflix hebt Prognose für 2025 an

Netflix rechnet für das Gesamtjahr 2025 nun mit einem Umsatz von 44,8 bis 45,2 Milliarden US$. Zuvor lag die Schätzung bei 43,5 bis 44,5 Milliarden US$. Der Anstieg liegt vor allem am starken Wachstum der Abonnentenzahlen, höheren Preisen und einem kräftigen Werbegeschäft. Außerdem will Netflix 2025 eine operative Gewinnmarge von 29,5 % erreichen. Die Werbeplattform „Netflix Ads Suite“ wurde im zweiten Quartal fertiggestellt – Ziel ist es, die Werbeeinnahmen bis Jahresende zu verdoppeln.

Kurspotenzial bis 1.600 US-Dollar

Fazit: Netflix hat sich in diesem Jahr erneut positiv entwickelt und gewinnt weiterhin neue Kunden. Es macht nicht nur Spaß, Netflix-Serien zu schauen, sondern auch, den Chart zu verfolgen. Bei den Analysten ist die Stimmung positiv. 29 von 47 Analysten raten zum Kaufen und 16 wollen Halten, 2 Analysten würden ihre Anteile verkaufen. Das durchschnittliche Analysten-Kursziel liegt bei 1.330 US$. Das höchste Kursziel liegt bei 1.600 US$ und bietet Ihnen ein Potenzial von 34%. Mit einem KGV von 47 ist die Aktie allerdings schon hoch bewertet.