Netflix: Jetzt Kursziele bis zu 1.514 USD
Trotz globaler Krisen und negativer Schlagzeilen zeigt Netflix einmal mehr, dass selbst unter schwierigen Rahmenbedingungen beachtliche Gewinne möglich sind. Inzwischen hat sich der Streaming-Anbieter neben Markenikonen wie Coca-Cola etabliert. Nutzen Sie bereits einen Streaming-Dienst oder gehören Sie vielleicht zu den jüngsten Neukunden von Netflix?
Solides Wachstum im ersten Quartal
Im ersten Quartal des Jahres erzielte Netflix einen Umsatz von rund 10,54 Milliarden US$, ein Anstieg gegenüber den 9,37 Milliarden US$ im Vorjahreszeitraum. Der Gewinn kletterte im Vergleich zum Vorjahr von 2,33 auf 2,89 Milliarden US$.
Rekordzuwachs zu Jahresbeginn
Das Unternehmen verzeichnete im Januar 2025 einen starken Kundenzuwachs: Im vierten Quartal 2024 konnte Netflix nach eigenen Angaben 18,9 Millionen neue Abonnenten gewinnen. Damit stieg die weltweite Nutzerzahl auf über 300 Millionen.
Optimistische Prognose für das zweite Quartal
Für das zweite Quartal rechnet Netflix mit einem Umsatzanstieg von 15%gegenüber dem Vorjahreswert – und erwartet damit rund 11,04 Milliarden US$. Diese Schätzung liegt über den Prognosen der Analysten, die von 10,89 Milliarden US$ ausgehen. Das Unternehmen betonte, dass sich in diesem Zeitraum sowohl die positiven Effekte der Preisanpassungen als auch das Wachstum bei Mitgliedschaften und Werbeeinnahmen zeigen dürften.
Kursziele auf 1.514 US$ angehoben

Fazit: Viele Aktie haben seit Jahresbeginn an Kurswert verloren. Netflix gehört nicht dazu. Die Aktie stieg seit Anfang Januar um rund 10%. Die Stimmung bei den Analysten ist ebenfalls positiv. 33 von 48 Analysten raten zum Kaufen, 13 wollen Halten und 2 Analysten würden ihre Anteile reduzieren. Das durchschnittliche Analysten-Kursziel liegt bei 1083 US$. Das höchste Kursziel liegt bei 1.514 US$. Ein Blick auf die Bewertung zeigt Ihnen aber: Mit einem KGV von über 44 ist die Aktie kein Schnäppchen mehr.