McDonald’s startet Preisoffensive und will 2026 durchstarten

McDonald’s reagiert auf den Preisdruck der Verbraucher. In den USA, dem wichtigsten Markt des Konzerns, kehren derzeit viele Menschen der Fast-Food-Kette den Rücken, da das Leben teurer geworden ist. Die Antwort sind günstigere Menüangebote und eine neue Preisstruktur, mit der McDonald’s wieder als erschwinglich wahrgenommen werden soll.
Vor allem Familien und Pendler, die zuletzt zu Hause gekocht haben, will der Konzern so zurückgewinnen. Gleichzeitig arbeitet McDonald’s daran, die Menütafeln in den Filialen zu überarbeiten, um das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis stärker hervorzuheben.
Treueprogramm wächst rasant
Ein weiterer Wachstumstreiber ist das digitale Bonusprogramm. Über die App bestellen inzwischen Millionen Nutzer regelmäßig, und die Zahl der Bestellungen pro Mitglied steigt kontinuierlich. Laut Management hat sich die Zahl der Einkäufe pro Mitglied mehr als verdoppelt. Für McDonald’s ist dies ein zentraler Hebel, um den Umsatz pro Kunde zu steigern und den Kontakt zur Kundschaft zu halten – selbst wenn die Gesamtfrequenz schwankt.
Auch das Franchise-Modell zahlt sich weiter aus. Der Anteil der Erträge, die McDonald’s über Lizenzgebühren von Franchisenehmern erzielt, liegt inzwischen bei über 84 %. Damit bleibt der Konzern hochprofitabel, selbst wenn die Filialumsätze kurzfristig nachgeben.

Sechs Monats-Chart zu McDonald’s Corp. Die Aktie pendelt um die rote 200-Tage-Linie. (Quelle: Aktien-Screener)
Belastungen bleiben – aber das Schlimmste scheint überstanden
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 waren die Verkäufe in den USA leicht rückläufig. Auf die Bilanz drücken auch steigende Zinsen und ein Schuldenstand von fast 40 Milliarden US-Dollar. Dennoch erwarten Analysten, dass McDonald’s ab dem kommenden Jahr wieder moderat wächst – im Schnitt um rund fünf Prozent pro Jahr.
Hoffnung macht außerdem die Aussicht auf Zinssenkungen in den USA, die den Konsum ankurbeln könnten. Wenn Verbraucher wieder häufiger auswärts essen, dürfte McDonald’s mit seiner Kombination aus Preisaktionen und starker Marke zu den Gewinnern zählen.
Fazit
McDonald’s ist zwar kein Wachstumswunder, dafür aber ein verlässlicher Dauerläufer. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von rund 24 und einer Dividendenrendite von etwa zwei Prozent ist die Aktie solide bewertet. Wenn Sie auf stabile Erträge, eine weltbekannte Marke und ein widerstandsfähiges Geschäftsmodell setzen, finden Sie mit dieser Aktie einen defensiven Wert mit langfristiger Perspektive.