McDonald’s: Stark positioniert trotz Herausforderungen

Viele Fast-Food-Ketten kämpfen mit sinkender Frequenz und schwacher Kaufkraft. McDonald’s ist aufgrund seiner enormen Größe in einer besseren Ausgangsposition als die Konkurrenz. Die „goldenen Bögen“ sind ein Symbol, das weltweit fast jeder kennt.
Starkes Marketing und digitales Ökosystem
Der Fast-Food-Gigant punktet mit gezieltem Marketing, sowie einem starken digitalen Ökosystem. Dazu gehören mobile Apps für Bestellungen und Belohnungsprogramme, Selbstbedienungs-Kioske und Partnerschaften mit Lieferdiensten. Mit der Wiedereinführung des Snack Wraps könnte McDonald’s an den bewährten Erfolg der Vergangenheit anschließen. Der preisgünstige Charakter des Angebots von 2,99 USD ermöglicht es dem Fast-Food-Riesen, Marktanteile bei preissensiblen Kunden zu gewinnen.
Anpassungsfähigkeit und Innovation
Obwohl McDonald’s für seine Standardisierung bekannt ist, zeigt das Unternehmen auch Anpassungsfähigkeit an lokale Geschmäcker und Trends. Das beinhaltet die Einführung neuer Produkte wie dem Snack Wrap, aber auch die Anpassung von Menüs an regionale Präferenzen oder die Integration gesünderer Optionen. Die ständige Weiterentwicklung von Kernprodukten und die Einführung von zeitlich begrenzten Angeboten halten das Interesse der Kunden aufrecht.

McDonald’s im Wochenchart – ISIN: US5801351017, Quelle: https://www.aktienscreener.com
Bewertung und charttechnischer Blick
Die Restaurant-Branche ist aktuell mit einem KGV von 31,3 bewertet. Auf Basis der Gewinnschätzungen ergibt sich für die Aktie der Fast-Food-Kette ein darunterliegendes Kurs-Gewinn-Verhältnis 2025e von 24,7 bei einer Dividendenrendite von 2,4 %. McDonald’s kann dabei auf eine Serie von 49 aufeinanderfolgenden Jahren mit Dividendenerhöhungen zurückblicken.
Charttechnisch kennt die McDonald’s-Aktie seit langem nur die Richtung nach oben. In den letzten 10 Jahren konnte eine durchschnittliche Performance von 11,7 % erzielt werden. Rücksetzer haben die Anleger immer wieder mit Käufen beantwortet. Mit Kursen über 305 USD (orange Linie) würde sich das Chartbild weiter aufklaren.
Fazit
McDonald’s behauptet sich im schwierigen Fast-Food-Markt durch seine globale Präsenz und starke Marke. Das Unternehmen kann eine beeindruckende Dividendenhistorie vorweisen. Für langfristig orientierte Anleger eröffnen sich in Schwächephasen attraktive Chancen, welche zum Auf- und Ausbau von Positionen genutzt werden könnten. Trader warten klare Signale wie den Ausbruch über die 305-USD-Marke ab.