McDonald’s: Mehr Umsatz & höhere Gewinne im dritten Quartal

Burger, Pommes und Getränk auf einem Tablett. Fast-Food-Menü in einem Restaurant.
Наталия Кузина | stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis

Viele Fast-Food-Ketten haben mit sinkender Frequenz und schwacher Kaufkraft zu kämpfen. McDonald’s ist dabei in einer besseren Ausgangsposition als die Konkurrenz. Der Fast-Food-Konzern hat im dritten Quartal den Umsatz gesteigert und mehr verdient.

Umsatz legt im dritten Quartal um 3 Prozent zu

Die Burger-Kette profitierte in Q3 davon, dass die Kunden in den USA mehr Geld bei ihren Besuchen ausgaben. Der Umsatz stieg im Berichtszeitraum um drei Prozent auf knapp 7,1 Milliarden US-Dollar. Auf vergleichbarer Basis lag das Umsatzwachstum bei 3,6 Prozent – angetrieben vom ausländischen Geschäft vor allem in Deutschland und Australien. Auch in den USA griffen mehr Verbraucher wieder zu Burger, Pommes & Co. Hier lag das vergleichbare Wachstum bei 2,4 Prozent, vor allem durch höhere Ausgaben der Kunden. Unter dem Strich verdiente der Burger-Riese rund 2,28 Milliarden US-Dollar nach 2,26 Milliarden im Jahr zuvor.

Werbeaktionen für einkommensschwache Gäste

McDonald’s hat mit neuen Angeboten und Werbeaktionen Kunden in die Restaurants gelockt. Dazu gehörten Preissenkungen bei bestimmten Menüs und Angebote wie „buy one, add one for 1 Dollar“. CEO Chris Kempczinski geht davon aus, dass der Druck auf die finanzielle Gesundheit der Verbraucher bis weit ins Jahr 2026 anhalten wird. Mit Blick auf das vierte Quartal prognostiziert das Unternehmen ein stärkeres Umsatzwachstum in den USA, das durch die Rückkehr von McDonald’s Monopoly und den Extra Value Meals angeheizt wird.

McDonald’s im Wochenchart – ISIN: US5801351017, Quelle: https://www.aktienscreener.com

Bewertung und charttechnischer Blick

McDonald’s kann auf eine Serie von 49 aufeinanderfolgenden Jahren mit Dividendenerhöhungen zurückblicken. Die Dividendenrendite 2025e beträgt 2,4 %. Die Bewertung mit einem KGV von nicht gerade günstigen 26 reflektiert dabei den starken Burggraben. Charttechnisch läuft die Aktie des Fast Food-Giganten in einem Trendkanal nach oben.

Die blaue 40-Wochenlinie pendelt um die Mitte der oberen und unteren Begrenzung. Aktuell befinden sich die Kurse im unteren Bereich des Trendkanals. Bis zur Oberseite ist noch ausreichend Luft für steigende Notierungen. Der RSI-Indikator befindet sich im neutralen Bereich. Bei einer Annäherung in Richtung der Unterbewertung (Zone unter 30) könnten sich attraktive Einstiegschancen ergeben. 

Fazit

Hohe Preise für wichtige Dinge wie Miete, Lebensmittel und Kinderbetreuung lasten auf einkommensschwachen Verbrauchern. McDonald’s punktet bei den Kunden mit gezieltem Marketing, sowie einem starken digitalen Ökosystem. Wenn ihnen, lieber Leser, eine defensive Aktie für ihr Portfolio fehlt, könnte sich ein Blick auf das Papier des Burger-Giganten rentieren.