JPMorgan Chase: Trading nach den Quartalszahlen

Ein modernes Bürogebäude mit J.P. Morgan-Logo und blauem Himmel im Hintergrund.
Eagle / stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis

Die Q2-Zahlen der Investmentbank sind gerade über den Ticker gelaufen. Sie sind besser ausgefallen als von der Analystengemeinde erwartet und so ist es wenig überraschend, dass das die JPMorgan-Chase-Aktie über der Widerstandslinie der vergangenen Tage notiert.

Die Bullen haben gute Argumente!

In der Grafik unten sehen Sie, dass es gelang, den Gewinn pro Aktie in den vergangen Jahren deutlich zu steigern. Die Dividenden zogen langsam, aber stetig nach, sodass die Ausschüttungsquote 2024 bei moderaten 24,25 Prozent liegt. Sowohl der Gewinn als auch die Dividende notieren auf Rekordniveau.

Umsatz- und Gewinnentwicklung JPMorgan Chase | Quelle: aktienscreener.com

Gap Up am Dienstag?

Im Chart sehen Sie ein 1-Jahresplus von rund 41 Prozent bei zuletzt etwas niedrigerem Handelsvolumen und eine Seitwärtsrange in Form der letzten fünf Tageskerzen. Die darunterliegende Unterstützung setzt auf dem Hoch vom Februar auf. Eine kleine Kurslücke auf der Oberseite bildet die Widerstandslinie. Grundsätzlich sieht das alles bullisch aus und so haben wir das Kursziel per Measured Move ermittelt und landen bei circa 313 USD. Die Aktie könnte nach den guten Quartalszahlen am Dienstag mit einem Gap Up in den Börsentag starten.

Wenn Sie diesen Newsletter lesen, ist die Zeit schon weiter fortgeschritten und sofern die gute Stimmung an den Märkten anhält, hat sich das Wertpapier womöglich ein gutes Stück nach oben bewegt. Wichtig bei derartigen Chartformationen ist aber, der Aktie nicht hinterherzulaufen, wenn das Potenzial schon verpufft ist. Stattdessen sollten Sie geduldig auf Rücksetzer zur Ausbruchslinie warten und dann Ihre Chance nutzen.

JPMorgan Chase (ISIN US46625H1005) | Quelle: aktienscreener.com

Fazit

JPMorgan Chase ist sehr solide. Mit dem richtigen Timing beim Trading können Sie Ihre Performance deutlich optimieren.