Heico: stiller Titan der Luftfahrt-Industrie
ich möchte Ihnen eine weitere „Aktie für die Ewigkeit“ vorstellen. Einmal mehr handelt es sich um ein US-Unternehmen. Und wieder ist es ein Name, den Sie vermutlich noch nie gehört haben. Schade eigentlich … Denn der US-Wert, den ich Ihnen heute vorstelle, bewegt sich seit Jahrzehnten in einem sehr stetigen Aufwärtstrend nach oben. Die Rede ist von Heico.
Heico Corporation: stiller Titan der Luftfahrt-Industrie
Die Heico Corporation aus Hollywood – nein, nicht das Hollywood – im US-Bundesstaat Florida ist ein wenig bekannter Titan der Luft- und Raumfahrt-Industrie. Bereits 1957 gegründet, erfolgte später durch die Übernahme der Jet Avion Corporation der Einstieg in den Luftfahrtsektor. Durch zahlreiche Übernahmen hat das Unternehmen sein Geschäft im Laufe der Zeit kontinuierlich ausgeweitet.
Heico hat sich auf Nischenprodukte sowie elektronische Komponenten für Flugzeuge und Verteidigungssysteme spezialisiert. Mit seinem Fokus auf kostengünstige Ersatzteile bedient das Unternehmen die stetige Nachfrage von kommerziellen Fluggesellschaften und Militärs und ist damit weitgehend unabhängig von konjunkturellen Schwankungen.
Das Geschäft gliedert sich in zwei Bereiche. Die Flight Support Group (FSG) fokussiert sich auf Ersatzteile („Aftermarket“) und profitiert von wiederkehrenden Wartungsanforderungen. Die Electronic Technologies Group ist auf elektronische, elektro-optische und Mikrowellen-Komponenten und -Systeme spezialisiert und bedient den margenstarken Verteidigungs- und Raumfahrtmarkt.
Heico wächst seit Jahren stetig
Die Geschäftsentwicklung kann sich sehen lassen. Innerhalb eines Jahrzehnts wurde der Umsatz auf zuletzt 3,86 Mrd. Dollar im Geschäftsjahr 2024 um gut 240% ausgeweitet. Der Nettogewinn wurde im gleichen Zeitraum sogar mehr als vervierfacht.
Für das laufende Geschäftsjahr 2025 erwarten Analysten einen Umsatzsprung um 15% auf 4,44 Mrd. Dollar. Beim Gewinn prognostizieren sie sogar einen Zuwachs um 30% auf 4,76 Dollar je Aktie. In den nächsten Jahren dürfte sich das Wachstumstempo zwar verlangsamen. Angesichts des Rüstungsbooms dürfte sich die positive Entwicklung aber auch künftig fortsetzen.

Quelle: www.aktienscreener.com
Imposanter Aufwärtstrend ist ungebrochen
Analog zur Geschäftsentwicklung steigt auch der Aktienkurs seit Jahrzehnten kontinuierlich. Innerhalb eines Jahrzehnts hat die Notierung um knapp 1.200% zugelegt. In den vergangenen fünf Jahren hat sich der Aktienkurs verdreifacht. 2015 war das bis dato letzte Kalenderjahr, in dem die Heico-Aktie ein Minus hinnehmen musste.
Ihr vorläufiges Hoch erreichte die Aktie im August bei 339 Dollar. Aktuell notiert der Kurs wenige Prozent darunter bei rund 320 Dollar. Wenngleich der US-Titel ausgesprochen sportlich bewertet ist, stehen die Chancen für eine Fortsetzung des imposanten Aufwärtstrends stehen gut.