CrowdStrike: Geht die Cyber-Aktie nun auf 550 US-Dollar?

Inhaltsverzeichnis

CrowdStrike Holdings ist ein amerikanisches Unternehmen, das sich auf Cybersicherheit spezialisiert hat, insbesondere auf den Schutz von Computerendpunkten vor Cyberangriffen. Es gilt als führend in diesem Bereich und spielt eine wichtige Rolle bei der Erkennung und Abwehr von Cyberangriffen.

Umsatz und Gewinn übertreffen die Erwartungen

CrowdStrike erzielte einen Umsatz von 1,10 Milliarden US$, was einem Anstieg von 20% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Der Gewinn pro Aktie lag bei 0,73 US$, was die Erwartungen der Analysten von 0,66 US$ übertraf. Allerdings verzeichnete das Unternehmen einen Verlust von 110,2 Millionen US$ oder 0,44 US$ pro Aktie, was einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.

Abomodell zahlt sich aus

CrowdStrike konnte seinen wiederkehrenden Umsatz um 22% auf 4,44 Milliarden US$ steigern. Besonders hervorzuheben ist das Wachstum des flexiblen Abonnementmodells „Falcon Flex“, dass eine durchschnittliche Vertragslaufzeit von 31 Monaten erreichte und eine starke Nachfrage verzeichnete.

Noch besserer Ausblick für das Geschäftsjahr 2026

Für das zweite Quartal prognostiziert CrowdStrike einen Umsatz zwischen 1,145 und 1,152 Milliarden US$ und einen Gewinn pro Aktie zwischen 0,82 und 0,84 US$. Für das gesamte Geschäftsjahr 2026 wird ein Umsatz zwischen 4,74 und 4,81 Milliarden US$ sowie ein Gewinn pro Aktie zwischen 3,44 und 3,56 US$ erwartet.

Starker Aufwärtstrend nach Korrektur

Fazit: Seit Beginn des Jahres hat die Aktie über 35% dazugewonnen. Seit der Korrektur im April sind es sogar 43%. Bei den Analysten herrscht dementsprechend eine recht positive Stimmung. 37 von 53 Analysten würden Kaufen, 14 Analysten raten zum Halten und 2 Analysten würden ihre Anteile reduzieren bzw. verkaufen. Das durchschnittlichen Analysten-Kursziel liegt bei 472,83 US$. Das höchste Kursziel liegt bei 550 US$ und bietet Ihnen ein Potenzial von 18%.