Coca-Cola: Kurspotenzial bis 86 USD
Powerade, Lift ApfelSchorle, Vio, Apollinaris, Aquarius, Fanta oder Sprite. Sicherlich haben Sie schon mal eines dieser Getränke zu sich genommen. Die genannten Marken haben alle etwas gemeinsam, sie gehören zum Coca-Cola-Sortiment. Nun veröffentlichte der Marken-Multi neue Zahlen. Ist die Cola nach den neuen Quartalszahlen weiterhin genießbar?
Solides Quartalsergebnis übertrifft Erwartungen
Im vergangenen Quartal erreichte das Unternehmen einen Gewinn von 0,73 US$ je Aktie, eine leichte Steigerung gegenüber den 0,72 US$ des Vorjahres. Der Umsatz sank im Vergleich zum Vorjahr geringfügig von 11,23 auf 11,22 Milliarden US$, lag damit jedoch über den Prognosen von 11,16 Milliarden US$.
Globale Präsenz federt Marktdruck ab
CEO James Quincey erklärte, dass die Ergebnisse die Wirksamkeit der langfristigen Unternehmensstrategie bestätigen würden. Trotz Belastungen in etablierten Märkten habe das Unternehmen dank seiner weltweiten Aufstellung erfolgreich auf Herausforderungen im globalen Umfeld reagiert.
Optimistischere Gewinnprognose für 2025
Für das Jahr 2025 rechnet Coca-Cola nun mit einem Gewinnwachstum pro Aktie von 7 % bis 9%, was über der ursprünglichen Erwartung eines Umsatzwachstums von 5 % bis 6 % liegt. Das Unternehmen sieht diese Entwicklung als Bestätigung seines langfristigen Wachstumskonzepts und hält an seinen Prognosen für ein nachhaltiges Gewinnwachstum fest.
Kurspotenzial bis 86 US$

Fazit: Das nennt sich gelungener Start. Seit Jahresbeginn ist die Aktie um rund 15% gestiegen. Bei den Analysten herrscht ebenfalls eine gute Stimmung. 21 von 26 Analysten raten zum Kaufen, 4 wollen Halten und nur ein Analyst würde seine Anteile reduzieren. Das durchschnittliche Analysten-Kursziel liegt bei 77,58 US$. Das höchste Kursziel liegt bei 86 US$ und bietet Ihnen ein Potenzial von 19%. Mit einer Dividende von 2,86% wird Ihnen die Aktie ebenfalls schmackhafter gemacht. Mit einem KGV von knapp 25 ist die Aktie aber kein Schnäppchen mehr