Coca-Cola: Getränke-Aktie hat noch Potenzial bis 85 US-Dollar
Powerade, Lift ApfelSchorle, Vio, Apollinaris, Aquarius, Fanta oder Sprite. Sicherlich haben Sie schon mal eines dieser Getränke zu sich genommen. Die genannten Marken haben alle etwas gemeinsam, sie gehören zum Coca-Cola-Sortiment. Nun veröffentlichte der Marken-Multi neue Zahlen. Ist die Cola nach den neuen Quartalszahlen weiterhin genießbar?
Gewinn und Umsatz leicht über Vorjahreswert

Im zweiten Quartal erzielte das Unternehmen einen Gewinn von 0,87 US$ je Aktie, nachdem im Vorjahreszeitraum 0,84 US$ gemeldet worden waren. Analysten hatten im Vorfeld mit 0,83 US$ gerechnet. Der Umsatz belief sich auf 12,54 Milliarden US$, verglichen mit 12,36 Milliarden US$ im Vorjahr. Analysten einen etwas höheren Umsatz von 12,57 Milliarden US$ erwartet.
Coca-Cola mit verhaltener Prognose
Für das Gesamtjahr 2025 rechnet das Unternehmen nun mit einem Wachstum des vergleichbaren Gewinns je Aktie von rund 3 % – zuvor war ein Korridor von 2 bis 3 % angegeben worden. Die von FactSet befragten Analysten erwarten im Schnitt 2,97 US-Dollar je Aktie.
Kurspotenzial bis 85 US-Dollar
Fazit: In diesem Jahr ist Coca-Cola sehr moderat gelaufen und kann einen Kursgewinn von 10% vorweisen. Bei den Analysten herrscht eine sehr positive Stimmung. 21 von 25 Analysten raten zum Kaufen und 4 wollen Halten. Es gibt keine Verkaufsempfehlung. Das durchschnittliche Analysten-Kursziel liegt bei 78,15 US$. Das höchste Kursziel liegt bei 85 US$ und bietet Ihnen ein begrenztes Potenzial von 22%. Mit einem KGV von über 23 ist die Getränke-Aktie kein Schnäppchen mehr. Dafür wird Ihnen das Investment mit einer Dividendenrendite von knapp 3% versüßt.