Tyson Foods: Nahrungsmittel-Aktie bietet 36% Kurspotenzial

Inhaltsverzeichnis

Tyson Foods, Inc. und ihre Tochtergesellschaften zählen zu den weltweit größten Produzenten von Huhn-, Rind- und Schweinefleisch sowie Fertiggerichten. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte unter bekannten Marken wie Tyson, Jimmy Dean, Hillshire Farm, Sara Lee, Ball Park, Wright, Aidells und State Fair. Zudem bietet Tyson eine vielfältige Palette an frischen, veredelten, gefrorenen und gekühlten Lebensmitteln an.

Solides Quartal über Analystenerwartungen

Im zweiten Quartal konnte das Unternehmen einen Gewinn von 0,92 US$ je Aktie verbuchen, verglichen mit den 0,62 US$ im Vorjahreszeitraum. Analysten hatten lediglich 0,83 US$ erwartet. Der Quartalsumsatz lag bei 13,07 Milliarden US$ und blieb damit im Vergleich zum Vorjahr konstant. Die Erwartungen lagen mit 13,14 Milliarden US$ leicht darüber.

Strategischer Fokus auf margenstärkere Produkte

Das Unternehmen ist durch seine breit aufgestellten Vertriebs- und Proteinstrategie gut gerüstet, um von der steigenden Nachfrage nach hochwertigen Proteinen zu profitieren und gleichzeitig den Aktionären langfristigen Mehrwert zu bieten. Im Bereich Rindfleisch gehe man laut King mit Kostendisziplin und einem Fokus auf margenstärkere Produkte durch ein anspruchsvolles Marktumfeld.

Stabile Prognose für 2025

Für das laufende Geschäftsjahr rechnet das Unternehmen weiterhin mit einem stabilen bis leicht steigenden Umsatz. Das Betriebsergebnis soll sich zwischen 1,9 und 2,3 Milliarden US$ bewegen.

Unterstützungszone hält, Kurspotenzial bis 66 US$

Fazit: Seitdem vergangen Jahr kann die Unterstützungszone bei etwa 54 US$ halten. Bei den Analysten herrscht eine recht ausgeglichene Stimmung. 5 von 14 Analysten raten zum Kaufen und 9 wollen Halten. Keine Verkaufsempfehlung. Das durchschnittliche Analysten-Kursziel liegt bei 66 US$. Das höchste Kursziel liegt bei 75 US$ und bietet Ihnen ein Potenzial von 42%. Mit einem KGV von knapp 16 ist die Nahrungsmittel-Aktie weiterhin niedrig bewertet.