Tripadvisor: Folgen Sie den Großinvestoren
Wenn große Banken und Fonds Aktien kaufen oder verkaufen, hinterlässt das Spuren im Chartbild. Anfang Juli hatte der Hedgefonds Starboard rund 9 Prozent der Trip-Advisor-Aktien erworben, sodass das Wertpapier einen Kurssprung von 17 Prozent aufs Parkett legte.
Was macht Tripadvisor?
Tripadvisor ist eine Online-Plattform, auf der Reisende Hotels, Restaurants, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten bewerten, vergleichen und oft direkt buchen können. Das Unternehmen verdient vor allem an Provisionen für vermittelte Buchungen, an Werbung und an der Auswertung von Nutzerdaten. Die Grafik zeigt einen Rekordwert für 2024 beim Umsatz, bei Gewinn und Ebit liegen die Werte allerdings noch unter dem Vor-Pandemie-Niveau.

Tripadvisor Unternehmensentwicklung | Quelle: aktienscreener.com
Einstieg Starboard!
Bei Tripadvisor lohnt sich der Blick auf einen längeren Zeitraum im Chartbild. Zunächst einmal springt das Gap Down nach den Zahlen zum ersten Quartal 2024 ins Auge. Der Absturz war so heftig, dass er sogar das Gap Up nach den vorherigen Earnings umfasste. Der Abverkauf ging noch weiter bis zum Tief im April 2025. Anschließend gab es eine Folge höherer Tiefs, verbunden mit einer starken Kursbewegung beim Einstieg des oben genannten Hedgefonds.
Auch die Länge der Balken beim Handelsvolumen zeigt, dass Großanleger dabei sind. Der Move hat die Aktie wieder deutlich näher an die Kurslücke vom Mai 2024 herangeführt. Die letzten Tageskerzen zeigen aber, dass das Wertpapier noch nicht reif genug ist, um das Schließen dieser Kurslücke zu starten. Wünschenswert wäre eine Reihe von Kontaktpunkten bei circa 19,37 USD vor dem Triggern! Wenn es dann losgeht, spricht alles für einen nachhaltigen Breakout!

Tripadvisor-Aktie (ISIN US8969452015) – 3 Jahre im Tageschart | Quelle: aktienscreener.com
Fazit
Lassen Sie den Großanlegern beim Schließen der Kurslücke den Vortritt.