Travelers-Aktie bleibt aussichtsreich
Zum Auftakt der Berichtssaison standen in den vergangenen Tagen traditionell die großen amerikanischen Finanzkonzerne im Blickpunkt. Neben bekannten Namen wie JPMorgan, Citigroup oder Goldman Sachs hat auch Travelers seine Ergebnisse präsentiert. Der US-Versicherungskonzern steht nicht so sehr im Fokus. Die Aktie bleibt aber ein aussichtsreiches Investment.
Travelers: führender Finanzriese
Die 1853 gegründete Gesellschaft ist in den Bereichen Versicherungen und Finanzdienstleistungen tätig und hat ihren Hauptsitz in New York. Travelers konzentriert sich auf die Sparten Sach- und Haftpflicht sowie Unfallversicherungen für Unternehmen jeder Größe. Daneben bietet die Firma auch Eigentums- und Unfallversicherungen für Privatpersonen an. Den Vertrieb hat das Unternehmen hauptsächlich auf unabhängige Vertreter und Makler ausgelagert, was Kosten spart.
Im Finanzdienstleistungsbereich bietet der US-Konzern Produkte wie Investmentfonds, Vermögensverwaltung und Finanzberatung an. Das Unternehmen ist vor allem auf dem Heimatmarkt stark vertreten, ist darüber hinaus aber auch in Kanada, Großbritannien oder Asien tätig. Travelers beschäftigt rund 34.000 Mitarbeiter.
In den vergangenen Jahren hat der Konzern verschiedene Zukäufe getätigt, um sein Angebot zu erweitern und seine Marktposition zu stärken. 2018 übernahm Travelers beispielsweise Smith Barney, den Vermögensverwaltungs- und Finanzberatungsbereich der Citigroup.
Travelers mit überraschendem Gewinnsprung
Travelers wächst seit Jahren stetig. In den vergangenen fünf Jahren wurde der Umsatz im Schnitt um 8% pro Jahr ausgeweitet. Der Gewinn wuchs im gleichen Zeitraum um durchschnittlich 17% pro Jahr. Dieses stetige Wachstum dürfte sich auch künftig fortsetzen.
Im dritten Quartal 2025 verzeichnete der Konzern angesichts deutlich geringerer Katastrophenschäden einen überraschenden Gewinnsprung. Während der Umsatz um 5% auf 12,5 Mrd. Dollar wuchs, sprang der Nettogewinn um 50% auf 1,9 Mrd. Dollar oder 8,14 Dollar je Aktie nach oben. Die Erwartungen der Analysten wurden damit weit übertroffen. Diese hatten nur mit Erlösen von 11,2 Mrd. Dollar und einem Ergebnis von 6,32 Dollar je Aktie erwartet.
Die Quartalsdividende bleibt mit 1,10 Dollar je Aktie unverändert. Aufs Jahr hochgerechnet schüttet das Unternehmen 4,40 Dollar je Aktie aus. Die Dividendenrendite liegt damit aktuell bei 1,6%. Im Juni wurde die Ausschüttung zuletzt erhöht. Dies war die 21. jährliche Anhebung in Folge.

Quelle: www.aktienscreener.com
200-Tage-Linie erfolgreich getestet
Neben einer ordentlichen, stetig steigenden Dividende bietet die Travelers-Aktie auch gute Chancen auf Kursgewinne. Der Wert, der seit 2009 im Dow Jones gelistet ist, bewegt sich seit vielen Jahren in einem stetigen Aufwärtstrend gen Norden.
Anfang Oktober hatte die Travelers-Aktie bei 288 Dollar ein neues Allzeithoch erreicht. In der Folge kam es zu einer Korrektur, bei der die 200-Tage-Linie kurzzeitig unterschritten wurde. Nach der Zahlenvorlage drehte der Kurs aber dynamisch nach oben und konnte sich in den vergangenen Tagen wieder über dem gleitenden Durchschnitt etablieren.
Damit spricht alles für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. Gelingt der Ausbruch auf neue Höchststände, sind mittelfristig Kurse um 320 Dollar drin. Die Travelers-Aktie bleibt ein aussichtsreiches, eher defensives Investment.