Tractor Supply: Aufwärtstrend vor der Fortsetzung
Ich bin ein überzeugter Anhänger von Trendfolge-Strategien. Besonders im Fokus stehen bei mir Aktien, die sich bereits seit vielen Jahren in einem stetigen Aufwärtstrend bewegen, „Aktien, die immer steigen“, wie ich sie gerne nenne.
Auch bei solchen Werten, die sich durch einen besonders stetigen langfristigen Aufwärtstrend auszeichnen, bleiben zwischenzeitliche Durststrecken nicht aus. Wird nach so einer Konsolidierung der positive Trend wieder aufgenommen, bieten diese Titel meist besonders gute Gewinnchancen. In so einer Situation befindet sich die Aktie von Tractor Supply.
Tractor Supply: Einzelhändler für landwirtschaftliche Produkte
Ich möchte ich Ihnen das US-Unternehmen erst einmal vorstellen. Die Gesellschaft aus Brentwood im US-Bundesstaat Tennessee wurde bereits 1938 gegründet. Tractor Supply hat sich auf Produkte für den landwirtschaftlichen Bereich, die Tierhaltung, den Gartenbedarf und Heimwerkerartikel spezialisiert. Das Unternehmen betreibt über 2.300 „Tractor Supply“-Filialen in 49 Bundesstaaten sowie gut 200 Läden in 23 Bundesstaaten unter der Marke „Petsense“.
Zum Produktangebot zählen beispielsweise Arbeits- und Outdoor-Bekleidung, elektrische Zäune, Tore und automatische Toröffner, Geräte und Zubehör für die Feldbearbeitung, Produkte für die Viehzucht sowie für die Pferdehaltung und -versorgung, Gewächshäuser, Rasenmäher, Futtermittel und Heimtierbedarf oder auch Elektrowerkzeuge.
Ab der zweiten Jahreshälfte soll das Wachstum wieder anziehen
Der Konzern wächst seit vielen Jahren stetig. Ein wichtiger Wachstumsmotor ist die Sparte „Nutz- und Haustiere“, die mittlerweile für die Hälfte der Erlöse verantwortlich ist. Innerhalb eines Jahrzehnts wurde der Umsatz um 160% gesteigert, was einem durchschnittlichen Wachstum von 10% pro Jahr entspricht. Der Gewinn wurde im gleichen Zeitraum sogar mehr als verdreifacht und stieg im Schnitt um 13% pro Jahr.
Im ersten Quartal stiegen die Erlöse um 2% auf 3,47 Mrd. Dollar. Unter dem Strich verdiente das Unternehmen mit 179 Mio. Dollar 9% weniger als im Vorjahr. Der Gewinn je Aktie ging von 37 auf 34 Cent zurück.
Aufgrund erhöhter Unsicherheit infolge von Donald Trumps Zollankündigungen aktualisierte das Management seine Prognose für das Gesamtjahr 2025. Die vergleichbaren Umsätze könnten stagnieren oder um bis zu 4% steigen. Zuvor hatte das Unternehmen ein Umsatzplus von 1 bis 3% prognostiziert.
Aktuell stockt das Wachstum noch ein wenig, dürfte ab der zweiten Jahreshälfte aber wieder anziehen. Für die nächsten drei Jahre erwarten Analysten durchschnittliche Gewinnsteigerungen von 11%.

Quelle: www.aktienscreener.com
Aufwärtstrend vor der Fortsetzung
Wie Sie wissen, wird an der Börse die Zukunft gehandelt. Genau das zeichnet sich in der Kursentwicklung ab. Nach einer längeren Konsolidierungsphase zog der Aktienkurs zuletzt wieder an und kletterte über die 200-Tage-Linie, die den mittelfristigen Trend anzeigt.
Kann sich die Aktie von Tractor Supply über dem gleitenden Durchschnitt etablieren, steigen die Chancen für eine Fortsetzung des langfristigen Aufwärtstrends. Wird das Allzeithoch vom Oktober 2024 bei knapp 62 Dollar geknackt, eröffnet sich weiteres Aufwärtspotenzial. In diesem Fall sind auf mittlere Sicht Kurse um 70 Dollar ein realistisches Ziel.