Toyota Motor Corp.: Rekordjahr 2024 und nun?

Inhaltsverzeichnis

Bestimmt haben Sie in der Presse die Entwicklungen im Bereich der Automobilwirtschaft verfolgt. Die meisten Hersteller setzen auf batteriebetriebene Elektofahrzeuge. Toyota hingegen fährt eine Doppelstrategie, die zusätzlich Wasserstoffantriebe im Portfolio hat.

Funktioniert die Doppelstrategie Elektro / Wasserstoff?

Toyota ist nach der Anzahl der verkauften Fahrzeuge der Hersteller Nummer 1 auf dem Globus. Insofern kann es sinnvoll sein, mehrgleisig zu fahren, anstatt alles auf eine Karte zu setzen. Diese Technologieoffenheit kostet allerdings auch Geld, weil auch die Entwicklungs- und Produktionskapazitäten breiter aufgestellt sein müssen. Wopmöglich spiegelt sich dies auch in den Prognosen wider, die zwar nach dem Rekordjahr 2024 weiteres Umsatzwachstum, aber rückläufige Werte bei EBIT und Gewinn vorsehen.

Unternehmensentwicklung Toyota Motor Corp. | Quelle: aktienscreener.com

Wechselhafte Entwicklung im Chartbild

Zuletzt zeigte sich die Toyota-Aktie sowohl auf der Ober- noch auf der Unterseite relativ sprunghaft mit wechselnden Orientierungen der Hochs und Tiefs. Das Wertpapier weiß nicht so recht, wo es hin will. Positiv anzumerken ist, dass es nach dem Kursrutsch infolge der Ankündigung der US-Zölle wieder rasch auf die Oberseite der gleitenden Durchschnitte zurückgekehrt ist. Die hohen Handelsvolumen an Tagen mit steigenden Kursen gelten ebenfalls als bullisches Zeichen. Für Long-Einstiege ist der Abstand zur 50-Tagelinie inzwische etwas weit. Wünschenswert wäre nun eine Annäherung an die Unterstützung bei circa 189 USD. Von dort aus könnten Sie Trades in Richtung des Hochs vom vergangenen Dezember mit lukrativem Chance-Risiko-Verhältnis starten.

Toyota Motor Corp. (ISIN JP3633400001) – 1 Jahr im Tageschart | Quelle: aktienscreener.com

Fazit

Die technologieoffene Doppelstrategie kann sich bei den Verkaufszahlen von Toyota durchaus lohnen. Spielen Sie bei Ihren Trades gleichfalls verschiedene Szenarien durch. Eine Exit-Variante sollte nicht fehlen.