TJX-Aktie vor der Fortsetzung des Aufwärtstrends

Inhaltsverzeichnis

Heute möchte ich Ihnen mal wieder einen US-Wert vorstellen, der im besten Anlegersinn „langweilig“ ist. Die Aktie des amerikanischen Discount-Einzelhändlers TJX ist ein sehr schönes Beispiel dafür, dass „Buy and Hold“ eine ausgesprochen lukrative Strategie sein kann – zumindest bei manchen Werten.

Die US-Aktie ist ein „Dauerbrenner“. Bereits vor gut acht Jahren hatte ich Ihnen den Titel an dieser Stelle erstmals vorgestellt. Seitdem hat sich der Aktienkurs mehr als vervierfacht. Und ein Ende der famosen Entwicklung ist nicht in Sicht.

TJX bietet Markenware zu Schnäppchenpreisen

Falls Sie TJX nicht kennen sollten, möchte ich Ihnen das Unternehmen zunächst kurz vorstellen. TJX hat seinen Sitz in Framingham im US-Bundesstaat Massachusetts und ist ein erfolgreicher Discount-Einzelhändler. In seinen Geschäften verkauft TJX Markenprodukte von Karl Lagerfeld, Gucci oder Michael Kors zu Schnäppchenpreisen. Die Ware stammt meist aus Restposten, Überproduktionen oder Musterkollektionen bekannter Marken.

Mit diesem außergewöhnlichen Geschäftsmodell ist das US-Unternehmen seit vielen Jahren auf Wachstumskurs und treibt seine weltweite Expansion stetig voran. Insgesamt betreibt TJX derzeit mehr als 5.100 Filialen in den USA, Kanada, Europa und Australien. In Deutschland ist der Konzern mit der Marke TK Maxx vertreten.

Prognose angehoben

Nach der Corona-Pandemie, die auch TJX ausgebremst hatte, erzielte der US-Konzern bereits im folgenden Geschäftsjahr 2021/2022 (bis Januar) schon wieder neue Rekorde bei Umsatz und Gewinn, die in den zurückliegenden beiden Geschäftsjahren weiter gesteigert wurden.

Auch im laufenden Geschäftsjahr 2025/2026 ist TJX auf Kurs. Im zweiten Quartal stieg der Umsatz um 7% auf 14,40 Mrd. Dollar. Der Gewinn erhöhte sich um 15% auf 1,10 Dollar je Aktie. Die Erwartungen der Analysten wurden damit klar übertroffen. Diese hatten nur mit Erlösen von 14,1 Mrd. Dollar und einem Ergebnis von 1,02 Dollar je Aktie gerechnet.

Für das Gesamtjahr hob TJX seine Prognose an und erwartet einen Anstieg der vergleichbaren Umsätze um 3%. Der Gewinn soll um bis zu 7% auf 4,52 bis 4,57 Dollar je Aktie wachsen. Analysten rechnen für die nächsten vier Jahre mit durchschnittlichen Gewinnsteigerungen von 9%.

Quelle: www.aktienscreener.com

Aufwärtstrend geht in die nächste Runde

Nach der Zahlenvorlage Ende August zog die TJX-Aktie kräftig an und markierte bei knapp 146 Dollar ein neues Allzeithoch. Die zu erwartende Trendbewegung blieb zunächst aber aus. Stattdessen kam der Aktienkurs wieder leicht zurück und pendelte in der Folge eher unentschlossen seitwärts.

Jetzt nähert sich die TJX-Aktie aber wieder ihren Höchstständen. Viel deutet darauf hin, dass der imposante langfristige Aufwärtstrend in Kürze in die nächste Runde geht. Gelingt der Ausbruch auf neue Hochs, sind auf Sicht der kommenden Monate Kurse um 170 Dollar ein realistisches Ziel.