Teamviewer: Wunschzenario Tasse-mit-Henkel-Formation

Inhaltsverzeichnis

Vielleicht haben auch Sie 2019 mit Spannung den Börsengang der Teamviewer-Aktie verfolgt. Ein Technologie-Champion aus Baden-Württemberg stand in den Startlöchern! Wenn Sie seinerzeit mit eingestiegen sind, dürften Sie enttäuscht sein. Das Wertpapier wurde seinerzeit mit 26,25 EUR je Aktie ausgegeben und notiert derzeit etwas unter 23 EUR.

Checkup der fundamentalen Zahlen

Das sieht sehr solide aus! Der Gewinnzuwachs fiel im Corona-Jahr 2020 etwas größer aus als die Tools für Remote-Zugriff und Online-Konferenzen sich in den Büros ausbreiteten. Ansonsten entwickelten sich Umsatz, EBIT und Gewinn linear und auch für die nächsten Jahre werden keine Umbrüche prognostiziert.

Experten sehen zwar immer noch Vorteile in puncto Datenschutz bei Teamviewer, bei globaler Betrachtung dominieren aber die US-Wettbewerber Zoom und Microsoft Teams den Markt. Beim Blick auf die Ergebnisse zeigt sich Teamviewer stabiler als Zoom, während der Software-Riese Microsoft mit MS-Office-Paketen und Azure-Servertechnologie sowieso in einer anderen Liga spielt.

Unternehmensentwicklung Teamviewer | Quelle: aktienscreener.com

Kommt jetzt eine Tasse-mit-Henkel-Formation

Die Teamviewer-Aktie war im Corona-Hype im Juli 2020 bis auf fast 55 EUR gestiegen. Die fehlende Wahrnehmung im Alltag und in den Medien könnte auf den Kurs der Teamviewer-Aktie durchgeschlagen haben. Womöglich haben Anleger vergessen, dass es Teamviewer noch gibt, während eine Kundenzielgruppe, die Wert auf Datenschutz legt, für Zuwächse bei den Ergebniszahlen sorgt. Aktuell sieht es charttechnisch wieder etwas besser aus.

Bei 13 EUR zeichnet sich eine Widerstandszone ab, die zu einem Long Trade mit Kursziel beim Hoch aus dem vergangenen November einladen könnte. Das Handelsvolumen ist – eventuell bedingt durch die Feiertage – sehr niedrig. Für Trader wäre es nun ein Wunschszenario, wenn sich vor dem Triggern mit etwas mehr Handelsvolumen eine Tasse-mit Henkel-Formation ausbilden würde. Aktuell fehlt dazu noch der Henkel.

Teamviewer (ISIN DE000A2YN900) – 1 Jahr im Tageschart | Quelle: aktienscreener.com

Fazit

Fundamentale Kennzahlen, aber auch die Wahrnehmung im Alltag und in den Medien können bei Trading-Entscheidungen in die Irre führen! Wenn Sie sich an den Charts orientieren, fahren Sie in vielen Fällen besser.