TeamViewer-Aktie: Das ist ein krasser Absturz

Inhaltsverzeichnis

Der Kurs der TeamViewer-Aktie ist im heutigen Vormittagshandel deutlich eingebrochen und notiert derzeit rund 20 Prozent niedriger als gestern bei etwa 6,70 Euro (Stand: 22. Oktober 2025, ca. 14 Uhr). Damit hat das Papier heute ein neues Allzeittief erreicht – seit Jahresbeginn steht ein Minus von knapp 30 Prozent auf der Kurstafel.

Der heutige Absturz kommt durch die Quartalszahlen bzw. vielmehr durch die im Zuge dessen verkündete Kappung der Prognosen zustande. Für das laufende Jahr ist der Software-Konzern nun etwas vorsichtiger. Problematisch aus Anlegersicht: Auch für 2026 musste TeamViewer seine bisherigen Ziele deutlich einstampfen.

TeamViewer mit soliden Zahlen – und einem schwierigen Ausblick

Im dritten Quartal hat TeamViewer mit 192 Millionen Euro etwa vier Prozent mehr Umsatz erzielt als im Vorjahreszeitraum und auch das bereinigte EBITDA lag mit knapp 88 Millionen Euro etwas höher als in Q3 von 2024. Für das Gesamtjahr rechnet das Unternehmen beim Umsatz nun mit dem unteren Ende der bisherigen Prognosespanne von 778 bis 797 Millionen Euro.

Noch entscheidender für den heutigen Kurseinbruch ist jedoch der Blick auf das nächste Jahr: TeamViewer hatte für 2026 bisher mit einem Umsatz zwischen 850 und 870 Millionen Euro geplant. Aufgrund des schwächelnden US-Geschäftes rechnet das Software-Unternehmen jetzt „nur“ noch mit 790 bis 825 Millionen Euro.

TeamViewer-Aktie: Hier ist jetzt erstmal Geduld gefragt

Die Übernahme der britischen 1E bzw. die Konsequenz daraus hatte sich TeamViewer sicher anders vorgestellt. Denn die im US-Markt tätige Tochter ist nun eine Art Sorgenkind für das Unternehmen. Dass die Prognosen aufgrund dessen nicht zu halten sind, ist natürlich eine sehr schlechte Nachricht für Anleger.

Ob dadurch auch ein Absturz um 20 Prozent oder eine Halbierung des Kurses der TeamViewer-Aktie auf Jahressicht gerechtfertigt sind? Unter Umständen sind die Einbrüche auch ein Stück weit übertrieben und das Papier bietet gute Comeback-Chancen. Doch Anleger sollten bedenken: Ein Turnaround (wenn er denn kommt) ist aktuell noch nicht abzusehen und hier wird noch eine gute Portion Geduld nötig sein.

Chart der TeamViewer-Aktie seit Börsengang, Quelle: https://aktienscreener.com/