Sonoco: 42 Jahre Dividendensteigerung
Es gibt Unternehmen, die man im Alltag kaum wahrnimmt und dennoch ständig deren Produkte nutzt. Sonoco ist so ein Fall. Der US-Konzern ist einer der größten Verpackungshersteller der Welt und beliefert Marken wie mymuesli, Just Spices oder Emmi. Ob Gewürze, Müslis oder Molkereiprodukte: Viele dieser Verpackungen stammen von Sonoco.
Das Geschäft gliedert sich in zwei Bereiche: Zum einen gibt es das Consumer Packaging, also Verpackungen für Lebensmittel und Alltagsprodukte. Zum anderen macht Sonoco Umsatz mit dem Industrial Paper Packaging. In diesem Bereich werden Spezialverpackungen für industrielle Anwendungen produziert. Beide Segmente erwirtschaften nahezu gleich viel Umsatz. 2024 lag der Konzernumsatz bei rund 5 Milliarden Dollar, auch wenn steigende Rohstoffpreise und höhere Logistikkosten zuletzt für Gegenwind sorgten.
Für Sie als Anleger bedeutet das: Das Unternehmen hat eine solide Marktposition, muss aber auch mit Herausforderungen kämpfen, die im Kurs eingepreist sind.

Chart Sonoco (WKN: 861171), Quelle Aktienscreener Investorverlag
Dividendenzahler der Extraklasse
Was Sonoco besonders auszeichnet, ist die Dividendenhistorie. Seit 1925 hat das Unternehmen jede einzelne Quartalsdividende ausgeschüttet. Das entspricht inzwischen rund 400 Auszahlungen in Folge. Noch bemerkenswerter: Seit 42 Jahren wird die Dividende Jahr für Jahr gesteigert.
Aktuell liegt die Dividendenrendite bei knapp 5 %. Das ist vor allem für einkommensorientierte Investoren interessant, die auf verlässliche Ausschüttungen setzen. Während viele Unternehmen in Krisenzeiten ihre Zahlungen kürzen oder aussetzen müssen, beteiligte Sonoco seine Aktionäre fortlaufend.
Wenn Sie also auf ein Investment setzen möchten, das Stabilität ins Depot bringt, ist Sonoco eine spannende Option.
Bewertung, Chancen und Risiken
An der Börse wird Sonoco derzeit mit rund 4,5 Milliarden Dollar bewertet. Das entspricht etwa dem Siebenfachen des erwarteten Gewinns, also einem moderaten KGV. Für Investoren heißt das: Der Markt traut dem Unternehmen keine großen Wachstumssprünge zu, sieht aber seine Stabilität anerkannt.
Das Chance-Risiko-Profil ist ausgewogen:
- Chancen ergeben sich durch Zukäufe und die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungen. Viele Produkte, die früher in Plastik steckten, finden sich heute in Papierlösungen wieder; ein klarer Trend, von dem Sonoco profitiert.
- Risiken bestehen dagegen in den hohen Schulden (rund 6 Milliarden Dollar) sowie in der Abhängigkeit von Rohstoffpreisen.
Für Sie als Anleger heißt das: Wer langfristig auf stabile Ausschüttungen setzt, kann Sonoco in Erwägung ziehen. Kurzfristige Kursschwankungen sind möglich, doch die Dividendenpolitik sorgt für einen starken Puffer.
Fazit: Stabilität im Depot
Sonoco ist kein Highflyer mit spektakulären Wachstumsraten. Stattdessen ist es ein Unternehmen, das seit fast einem Jahrhundert beweist, wie wichtig Kontinuität für Investoren ist. Mit einer attraktiven Dividendenrendite, einem stabilen Geschäftsmodell und einer langen Tradition in einem unverzichtbaren Marktsegment ist Sonoco eine Aktie, die interessant bleibt.
Ob die Aktie tatsächlich in Ihr Depot passt, entscheiden am Ende natürlich Sie selbst. Unser Newsletter stellt Ihnen interessante Aktien vor. Die Anlageentscheidung treffen Sie.