SIKA AG: Chemie-Aktie hat Potenzial bis 350 CHF
Die schweizerische Sika AG ist ein international agierender Konzern, der sich auf Spezialchemikalien konzentriert. Das Unternehmen beliefert sowohl die Bauwirtschaft als auch die Fertigungsindustrie. Besonders stark ist Sika in den Bereichen Automobil, Nutzfahrzeuge, Schienenverkehr sowie erneuerbare Energien vertreten. Ein Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf Materialien für das Abdichten, Kleben, Dämpfen, Verstärken und den Schutz von Tragstrukturen. Die Schweizer Chemie-Aktie sollten Sie sich einmal genauer anschauen.
Umsatz und Gewinn legen zu
Im abgelaufenen Geschäftsjahr erzielte Sika einen Umsatz von 11,76 Milliarden US$, was im Vergleich zum Vorjahr mit 11,23 Milliarden US$ einem Anstieg entspricht. Der Gewinn stieg auf 1,24 Milliarden US$, nachdem er im Vorjahr noch 1,06 Milliarden US$ betragen hatte.
Starke Marktposition trotz Herausforderungen
Trotz schwieriger Marktbedingungen konnte das Unternehmen nach eigenen Angaben einen neuen Höchstumsatz und eine überdurchschnittliche Gewinnsteigerung verzeichnen. Der Vorstandsvorsitzende Thomas Hasler betonte, dass Sika mit dieser Entwicklung seine Fähigkeit unter Beweis gestellt habe, Marktanteile auch in herausfordernden Zeiten auszubauen.
Wachstum im Bausektor erwartet
Für das Jahr 2025 geht Sika von einem Umsatzanstieg zwischen 3 und 6 % auf Basis lokaler Währungen aus. Darüber hinaus rechnet das Unternehmen mit einer überproportionalen Steigerung des Gewinns.
Chemie-Aktie hat Potenzial bis 350 CHF
Fazit: Die Aktie befindet sich seit Mitte 2022 in einer großen Konsolidierungsphase zwischen 200 Schweizer Franken und knapp 280 Schweizer Franken. Die Stimmung bei den Analysten ist leicht positiv. 13 von 20 Analysten raten zum Kaufen, 3 zum Halten und 5 Analysten würden ihre Anteile reduzieren. Das durchschnittliche Analysten-Kursziel von liegt bei 272,20 Schweizer Franken. Das höchste Kursziel von 350 Schweizer Franken bietet Ihnen ein Potenzial von 52%.