Service Corp. International: Warten auf positives Momentum
Wenn Sie auf der Suche nach der Aktie eines Weltmarktführers sind, der noch weiteres Wachstumspotential hat, könnte das Wertpapier der Service Corp. International genau richtig sein.
Globale Nr. 1 unter den Bestattern!
Firmengründer Waltrip revolutionierte die Bestattungsbranche in den 1960ern durch Zusammenlegung eigenständiger Betriebe. Bis 1992 wuchs sein Netzwerk auf 1400 Unternehmen in Nordamerika, expandierte dann international auf 4500 Einrichtungen in 20 Ländern. Ab 2000 erfolgte ein strategischer Rückzug aus globalen Märkten, kombiniert mit gezielten Übernahmen wie Alderwoods (2006) und Stewart Enterprises (2013), was die Präsenz in Nordamerika stärkte. Das Unternehmen ist weiterhin der weltgrößte Bestatter mit weiterhin bestehenden Expansionsmöglichkeiten.

Unternehmensentwicklung Service Corp. International | Quelle: aktienscreener.com
Abgesehen vom Ausreißer nach oben in 2021 entwickeln sich Umsatz, Gewinn und EBIT seit vielen Jahren stabil aufwärts. Service Corp. International steigert seit 14 Jahren die Dividende. Senkungen der Dividende gab es gar seit 19 Jahren nicht mehr.
Absturz am Allzeithoch
Das Chartbild zeigt eine stabile Kursentwicklung bis zum Allzeithoch. Der Aufwärtstrend konnte zwar noch mit einem höheren Tief fortgesetzt werden, allerdings notierte das Wertpapier weitgehend unterhalb der gleitenden Durchschnitte, sodass Anleger vorgewarnt waren. Das hohe Volumen an Abverkaufstagen zeigt ebenfalls, dass die Bären momentan die Oberhand haben. Die stabilen fundamentalen Zahlen lassen uns auf Momentum nach oben warten. Long Trades ab circa 80 USD wieder interessant werden.

Service Corp. International (ISIN US8175651046) – 1 Jahr im Tageschart | Quelle: aktienscreener.com
Fazit
Service Corp. International hat ein stabiles Geschäftsmodell mit soliden fundamentalen Kennziffern. Sie sollten aber nicht zu früh einsteigen, weil weitere Abverkäufe nicht auszuschließen sind.