Secunet-Aktie vor weiteren Kurssteigerungen

Inhaltsverzeichnis

Deutsche Nebenwerte haben ihre lange Durststrecke endlich hinter sich gelassen und feiern ein Comeback. Das gilt auch für den IT-Sicherheitsspezialisten Secunet. Die im SDAX gelistete Aktie hat einen neuen Aufwärtstrend etabliert, der sich nach einem kleinen Rücksetzer fortsetzen sollte.

Secunet: Mit Sicherheit auf Wachstumskurs

Die Essener Gesellschaft ist führend im Bereich IT-Sicherheit, einem absoluten Wachstumsmarkt. Dabei deckt Secunet die gesamte Wertschöpfungskette von der Sicherheitsanalyse und Beratung über die Einrichtung bis hin zur Wartung und Schulung ab. Secunet hat sich auf anspruchsvolle Kunden spezialisiert, bei denen ein besonderes Maß an Sicherheit notwendig ist.

Zu den Kunden zählen Behörden, Regierungen oder auch Unternehmen mit besonders sensiblen Daten. Mit den Anwendungen von Secunet werden beispielsweise Industriegeheimnisse, kritische Infrastruktur oder auch Landesgrenzen geschützt. Ein wichtiger Kunde ist die Bundesrepublik Deutschland, deren Sicherheitspartner Secunet bereits seit 2004 ist.

Zum Produktportfolio zählt beispielsweise die automatisierte Grenzkontrolle easygate, die mittlerweile an den Flughäfen Frankfurt, München, Hamburg, Düsseldorf, Berlin und Köln/Bonn eingesetzt wird. Dabei werden Gesichter vor Ort elektronisch mit dem Ausweisbild abgeglichen. Auch für die Sicherheit der elektronischen Steuererklärung sorgt Secunet.

Gewinn mehr als verfünffacht

Mit seiner starken Position in dieser Nische ist das Unternehmen weiter auf Wachstumskurs. Dies belegen die in der vergangenen Woche vorgelegten Zahlen. Im ersten Halbjahr verzeichnete Secunet einen Umsatzanstieg um 19% auf 171,7 Mio. Euro. Der operative Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) wurde mit 7,2 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahreswert von 1,4 Mio. Euro mehr als verfünffacht.

Der Auftragsbestand belief sich per Ende Juni auf 192,5 Mio. Euro. Für das Gesamtjahr bestätigte das Unternehmen nochmals seine (sehr konservative) Prognose und rechnet unverändert mit einem Umsatzanstieg von 5% auf 425 Mio. Euro. Die operative EBIT-Gewinnmarge soll zwischen 9,5 und 11,5% liegen.

Quelle: www.aktienscreener.com

Charttechnische Wende geschafft

Die Aktie von Secunet bewegte sich bis Ende 2021 in einem imposanten Aufwärtstrend, der in einem Allzeithoch bei 608 Euro gipfelte. Von hier aus gab der Aktienkurs innerhalb von knapp drei Jahren zeitweise um rund 85% nach.

Mittlerweile hat der SDAX-Titel aber die charttechnische Wende geschafft und einen neuen Aufwärtstrend etabliert. Mit 246 Euro kletterte der Kurs im Juli auf den höchsten Stand seit über zwei Jahren. Nach dem folgenden Rücksetzer könnte sich nun eine gute Gelegenheit zum Einstieg bieten. Die Chancen für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends stehen gut. Mittelfristig sind Kurse um 280 Euro ein realistisches Ziel.