Renk-Aktie: Kursziele schieben an

Inhaltsverzeichnis

Der Kurs der Renk-Aktie ist in den letzten Wochen seit der Präsentation der Halbjahreszahlen um fast 20 Prozent gestiegen und notiert aktuell bei knapp 72 Euro (Stand: 15. September 2025, ca. 16 Uhr). Das Allzeithoch von rund 85 Euro ist damit ein gutes Stück entfernt, aber seit Jahresbeginn steht ein Plus von nahezu 300 Prozent auf der Kurstafel.

Zuletzt hat der Panzergetriebehersteller mit einer Meldung bezüglich der künftigen Produktionskapazitäten gepunktet. Zudem können die Jahresziele nach wie vor überzeugen und die Analysten sind in aller Regel positiv gestimmt. Vor wenigen Tagen wurden zwei Kaufempfehlungen bestätigt.

Renk baut Kapazitäten aus – großer Auftragsbestand

Als Spezialist für Panzergetriebe schien Renk lange Zeit wie aus der Zeit gefallen. Doch der Angriffskrieg Russlands und die daraus resultierende Aufrüstung europäischer Staaten haben die Nachfrage enorm angekurbelt. Nun hat das Unternehmen einen Weg gefunden, die bisherige Produktionskapazität zu erhöhen – es wird von der Manufaktur zur Kleinserie umgestellt.

Statt wie bisher einige hundert Getriebe pro Jahr wird Renk damit mehr als 1.000 Getriebe jährlich produzieren können. Bei dem riesigen Auftragsbestand von 5,9 Milliarden Euro per Ende Juni hilft der Ausbau der Produktion beim Wachstum. Für das laufende Jahr 2025 hatte der Rüstungskonzern die Ziele bestätigt. Der Umsatz soll bei 1,3 Milliarden Euro landen, das bereinigte EBIT zwischen 210 und 235 Millionen Euro.

Renk-Aktie mit noch mehr Spielraum?

Trotz der starken Rally der letzten Monate hat die Renk-Aktie nach Meinung vieler Analysten noch immer Luft nach oben. Die meisten gehen davon aus, dass der Konzern in den nächsten Jahren auf Wachstumskurs bleiben wird. Zuletzt haben Jefferies und die Berenberg Bank ihre Kursziele von 80 bzw. 84 Euro bestätigt.

Nach den Halbjahreszahlen Mitte August hatten bereits einige Analysten ihre Kursziele angepasst oder bestätigt. Zwei Beispiele: Während Warburg Research das Papier weiterhin eher vorsichtig bewertet (das Kursziel für die Renk-Aktie wurde von 52 auf 58 Euro angehoben), sieht JPMorgan mit einem Kursziel von 90 Euro noch deutliches Potenzial.

Jahreschart Renk-Aktie, Quelle: https://aktienscreener.com