Renk-Aktie: Jetzt wird es wichtig

Inhaltsverzeichnis

Der Kurs der Renk-Aktie hat sich zuletzt wieder stabilisiert und notiert derzeit bei rund 66 Euro (Stand: 03. November 2025, ca. 13 Uhr). Vorausgegangen war ein deutlicher Einbruch des Rüstungs-Papiers: Seit dem Allzeithoch von Anfang Oktober (bei etwa 90 Euro) ist der Kurs um gut 25 Prozent abgestürzt.

Auch wenn die letzten Wochen geprägt waren von Gewinnmitnahmen aufgrund der sehr hohen Bewertung und Zweifeln: Seit Jahresbeginn steht weiterhin ein gigantisches Plus von mehr als 250 Prozent auf der Kurstafel. Für Anleger wird nun die nächste Woche entscheidend sein – die kommenden Quartalszahlen könnten die Richtung für die Renk-Aktie im Jahresendspurt vorgeben.

Renk: Starke Entwicklung, meist optimistische Kursziele

Im August hatte der Panzergetriebehersteller starke Halbjahreszahlen mit deutlichem Wachstum bei Umsatz, EBIT und vor allem Auftragseingang präsentiert. Für das laufende Geschäftsjahr plant Renk aktuell mit einem Umsatz von mehr als 1,3 Milliarden Euro und einem bereinigten EBIT zwischen 210 und 235 Millionen Euro.

Bei den Neunmonatszahlen wird sich zeigen, ob und wie genau der Rüstungskonzern in 2025 auf Kurs ist. Noch wichtiger wird für Anleger der Blick nach vorne sein. Zuletzt haben beispielsweise die Deutsche Bank (75 Euro) und Jefferies (80 Euro) ihre Kursziele für die Renk-Aktie bestätigt – und die Citigroup hat die Bewertung von „Sell“ auf „Neutral“ angehoben. Nach dem Kursrutsch sieht die Bank das Papier nun fairer bewertet.

Renk-Aktie: Der Blick in die Zukunft

Mit dem Sprung auf die Marke von 90 Euro waren beim Kurs der Renk-Aktie schon sehr viele Vorschusslorbeeren eingepreist. Die Korrektur der letzten Wochen kam daher nicht vollkommen überraschend. Die Frage aus Anlegersicht ist nun vor allem, ob das Unternehmen mit den kommenden Quartalszahlen wieder positive Impulse setzen kann.

Dass der Panzergetriebehersteller sich in den kommenden Jahren über sehr viele Aufträge wird freuen können, gilt als sicher. Es kommt daher nun eher drauf an, ob die Wachstumsstory die Erwartungen eher übertrifft oder diese enttäuscht werden. Anleger sollten bei der Renk-Aktie kurzfristig den 13. November im Hinterkopf behalten. Jetzt kommt es auf die neuen Zahlen an.

Jahreschart Renk-Aktie, Quelle: https://aktienscreener.com