+++ Projekt „Hedgefonds-Power-Trading“ Live-Konferenz IM INTERNET mit Dr. Bastian Siegert +++ Ab Mittwoch, 19. März 2025 um 18 Uhr, arbeiten Sie mit den härtesten Trading-Methoden der radikalsten Geldvermehrer für wöchentliche Gewinne bis zu 15.700€ +++

Pünktlich zum Aschermittwoch verschwinden die Bären

Inhaltsverzeichnis

Nach einem wahren Börsenkrimi in den letzten Tagen scheint die Episode – „die Bären übernehmen das Ruder“ – pünktlich zum Aschermittwoch vorbei zu sein. Vorbörslich sieht es nach einem satten Plus von rund zwei Prozent aus. Der Grund? Ein Finanzpaket der Superlative!

Milliardenregen für Deutschland: Investoren jubeln

Union und SPD haben tief in die Schatztruhe gegriffen und ein historisches Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur geschnürt. Ganze 500 Milliarden Euro sollen für Brücken, Straßen und digitale Infrastruktur fließen. Gleichzeitig wird die Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben gelockert. Der Markt zögerte nicht lange – die DAX-Indikationen zogen direkt an

Handelskrieg light? Trump zeigt sich verhandlungsbereit

Auch international gibt es Hoffnung: Nach dem diplomatischen Eklat im Weißen Haus scheinen sich Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj wieder anzunähern. Zudem könnte Trump seine frisch verhängten Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China neu verhandeln. Diese Zölle hatten am Dienstag für ein wahres Beben an den Weltbörsen gesorgt. Die Erleichterung über mögliche Gespräche ließ asiatische Aktien am Mittwochmorgen steigen – ein positives Zeichen für den globalen Handel.

Dow Jones unter Druck – Handelsstreit belastet US-Märkte

Während der DAX optimistisch nach vorne blickt, kämpft die Wall Street noch mit den Auswirkungen der US-Zölle. Der Dow Jones verlor gestern 1,55 Prozent und schloss bei 42.520 Punkten. Besonders Boeing, Banken und Autohersteller gerieten unter Druck. Trotzdem bleibt die Hoffnung, dass Trump die neuen Zölle nur als Verhandlungstaktik nutzt.

Evonik glänzt – Rüstungswerte im Aufwind

Abseits der großen Indexbewegungen gibt es auch Einzeltitel, die für Gesprächsstoff sorgen. Evonik hebt seine Gewinnprognose an, dank profitabler Spezialchemie und Kosteneinsparungen. Auch Rüstungswerte wie Rheinmetall und Hensoldt profitieren weiterhin von der geopolitischen Lage und könnten im MDAX bald Gesellschaft vom Panzergetriebe-Hersteller Renk bekommen.

Index-Änderungen voraus – ETF-Anleger aufgepasst!

Heute Abend steht die turnusmäßige Überprüfung der DAX-Familie an. Während der DAX wohl unverändert bleibt, könnten sich im MDAX und SDAX einige Unternehmen neu sortieren. Besonders für physisch replizierende ETFs ist das relevant, denn sie müssen entsprechend umschichten – was kurzfristig Bewegung in die betroffenen Aktien bringen kann.

Fazit: Die Börse bleibt ein spannender Thriller. Allerdings sieht es heute nach einer ruhigen und positiven Episode aus! Bleiben Sie dran – wir halten Sie auf dem Laufenden!