Paymentus Holdings: Fintech-Aktie wieder am Allzeithoch
Wie schön wäre es, wenn wir uns von stupiden, wiederkehrenden Arbeiten befreien könnten. Paymentus Holdings, Inc unterstützt alle, die mit Geldflüssen zu tun haben mit innovativen Lösungen.
Was macht Paymentus?
Das Fintech-Unternehmen aus Charlotte, North Carolina, bietet cloudbasierte Zahlungslösungen für über 1.900 Rechnungssteller und Finanzinstitute in Nordamerika. Über seine KI-gestützte SaaS-Plattform ermöglicht das Unternehmen das Bezahlen, Abgleichen und Verwalten von Rechnungen aus einer Hand. Das Instant Payment Network (IPN) verknüpft Partnerplattformen mit verschiedenen Rechnungsstellern. Für Finanzinstitute stellt Paymentus eine Echtzeit-Drehscheibe bereit, über die Kunden Rechnungen bezahlen, Geld bewegen und ihre Finanzen im Blick behalten können – per Web, App, E-Mail, PDF, Sprachansage oder Chatbot.
Blick auf die fundamentalen Eckdaten!
EBIT und Gewinn sind im Vergleich zum starken Umsatz noch ein zartes Pflänzchen. Das vielversprechende Geschäftsmodell verspricht aber weitere Zuwächse.

Unternehmensentwicklung Paymentus | Quelle: aktienscreener.com
Allzeithoch – und nun?
Die Aktie hat ein Doppel-Top in der Höhe des Allzeithochs formiert, was zunächst auf eher fallende Kurse hindeutet. Interessant ist das kleine Gap Up unter den letzten Tageskerzen. Wenn sich die Kurse weiter seitwärts oberhalb dieser Kurse entwickeln würden könnte sich eine Tasse-mit Henkel-Formation ausbilden. Wo aber würden wir das Kursziel anvisieren? Weiter oben gibt es Kurse aus der Vergangenheit, die wir bemühen könnten.
In diesem Fall betrachten wir, wie sich der Kurs zuletzt schubweise nach oben entwickelt hat. Es ist festzustellen, dass die im Chartbild dargestellten Aufwärtsbewegungen immer ein Stückchen länger wurden, sodass wir bei Fortsetzung der Folge gemäß Measured-Move-Methode mindestens bei 46 USD landen würden. Kritiker der Methode würden anmerken, dass die letzte Phase mit fallenden Kursen besonders lang war und auch weit nach unten ging, sodass die Systematik nicht ganz sauber ist.

Paymentus (ISIN US70439P1084) – 1 Jahr im Tageschart | Quelle: aktienscreener.com
Fazit
Besonders schön wäre es, wenn die oben genannte Kurslücke offen bliebe und das Wertpapier erst nach ein paar Tagen zum Triggern käme. Dann würde sich Energie für einen kräftigen Breakout aufstauen.