Pan American Silver will Mitbewerber MAG Silver übernehmen

Inhaltsverzeichnis

Am Sonntag gab es einen Paukenschlag auf dem internationalen Silbermarkt. Die kanadische Pan American Silver Corporation, einer der weltweit führenden Silberproduzenten, gab bekannt, dass sie den Mitbewerber MAG Silver übernehmen will.

Beide Unternehmen haben sich bereits auf eine Übernahmevereinbarung geeinigt. Danach soll der Deal im Rahmen eines kombinierten Bar- und Aktientauschgeschäft abgewickelt werden. Das Übernahmeangebot bewertet MAG Silver mit stolzen 2,1 Mrd. US-Dollar (USD – 1,89 Mrd. Euro).

Doch bevor ich Ihnen weitere Details aus der Übernahmevereinbarung erläutere, möchte ich Ihnen die beiden Bergwerksunternehmen kurz vorstellen.

Die beteiligten Unternehmen im Kurzporträt

Die in Vancouver/Britisch Columbia ansässige Pan American Silver Corp. ist ein führender Silber- und Goldproduzent auf dem amerikanischen Kontinent und betreibt Minen in Kanada, Mexiko, Peru, Brasilien, Bolivien, Chile und Argentinien.

Darüber hinaus besitzt das 1979 gegründete Unternehmen die Mine Escobal in Guatemala, die derzeit nicht in Betrieb ist, und ist an weiteren Explorations- und Entwicklungsprojekten beteiligt. Die Aktien des Unternehmens werden an der New York Stock Exchange (NYSE) und der Toronto Stock Exchange gehandelt.

Die etwa 9.000 Mitarbeiter der Pan American Silver Corp. haben im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 2,82 Mrd. USD erwirtschaftet. Der operative Gewinn (EBIT) lag bei 479,3 Mrd. USD.

Die ebenfalls im kanadischen Vancouver ansässige MAG Silver Corp. ist ein Bergbau- und Explorationsunternehmen, das sich mit dem Erwerb, der Exploration und der Weiterentwicklung von Mineralprojekten in Kanada, den Vereinigten Staaten und Mexiko beschäftigt.

Das Unternehmen exploriert nach Silber-, Gold-, Blei-, Kupfer- und Zinklagerstätten. Das Vorzeigeprojekt des Unternehmens ist die Juanicipio-Mine, die sich zu 44 % im Besitz des Unternehmens befindet und im mexikanischen Bundesstaat Zacatecas liegt.

Die 49 Mitarbeiter der MAG Silver Corporation haben im Geschäftsjahr 2024 ein Nettoeinkommen von 77.779 USD erzielt. Der bereinigte Ertrag vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes EBITDA) lag bei 186.734 USD.

Weitere Details aus der Übernahmevereinbarung

Laut der Übernahmevereinbarung können die MAG-Aktionäre wählen, ob sie für jede ihrer Aktien 20,54 USD in bar, 0,755 Pan-American-Stammaktien oder eine Kombination aus Bargeld und Aktien erhalten möchten. Dabei besteht die Gesamtgegenleistung für alle MAG-Aktionäre aus maximal 500 Mio. USD in bar und dem Rest in Pan-American-Aktien.

Das Angebot beinhaltet eine Übernahmeprämie von ca. 21% bezogen auf den Schlusskurs der MAG-Stammaktien an der NYSE vom 9. Mai 2025, dem letzten Börsentag vor Bekanntgabe der Übernahmevereinbarung.

Nach Abschluss der Transaktion werden die bisherigen MAG-Aktionäre etwa 14% der Aktien von Pan American besitzen. Das Direktorium von MAG empfiehlt den MAG-Aktionären einstimmig, für die Transaktion zu stimmen.

So reagierte die Börse

Am 12. Mai 2025, dem ersten Börsentag nach Bekanntgabe des Übernahmeangebots, legten die Kurse beider Unternehmen kräftig zu. So stieg der Kurs der MAG-Papiere an der NYSE um 6,21% auf 17,95 USD.

Im vorbörslichen Handel des 13. Mai legte der Kurs weitere 13% zu und lag kurz vor Börseneröffnung bei 19,12 USD. Damit liegt der Kurs nur noch geringfügig der von Pan American Silver gebotenen 20,54 USD. Die Anleger gehen offensichtlich davon aus, dass der Deal problemlos über die Bühne gehen wird.

Der Kurs der Pan-American-Silver-Aktie legte am 12. Mai 2025 an der NYSE ebenfalls gut 6% zu und ging mit 27,21 USD aus dem Handel. Wir haben hier also eine Win-win-Situation für beide Anlegergruppen vorliegen, die nach der Bekanntgabe einer Übernahmevereinbarung eher selten vorkommt.

So soll es weitergehen

Die Transaktion wird durch einen gerichtlich genehmigten Vergleichsplan gemäß dem Business Corporations Act (British Columbia) durchgeführt und bedarf der Zustimmung von 66,67% der Stimmen der MAG-Aktionäre bei einer Sonderversammlung, die voraussichtlich im Juli 2025 stattfinden wird.

Der Deal soll in der 2. Jahreshälfte 2025 abgeschlossen werden, vorbehaltlich der Erfüllung der üblichen Abschlussbedingungen, einschließlich der Genehmigung durch die mexikanischen Aufsichtsbehörden und der Zulassung der Pan American-Stammaktien, die im Rahmen der Transaktion ausgegeben werden sollen, durch die Börse in Toronto und der NYSE.