Nokia: Nvidia-Deal begeistert die Anleger
Inmitten der Flut von Quartalsberichten rückte diese Woche die Nokia-Aktie in den Fokus der Anleger. Chipgigant Nvidia überraschte mit einer strategischen Partnerschaft samt Kauf eines Nokia-Aktienpakets. Das ließ den Kurs des ehemaligen Handy-Weltmarktführers explodieren.
Strategische Partnerschaft für 6G-Technologie
Nokia und Nvidia verkündeten am Dienstag eine strategische Partnerschaft, um gemeinsam die nächste Generation der Mobilfunktechnologie 6G zu entwickeln. Dazu wird Nokia seine 5G- und 6G-Software an Nvidias Chips anpassen. Im Gegenzug plant Nvidia, Nokias Netzwerktechnologie in seine künftigen KI-Infrastrukturpläne zu integrieren.
Nvidia kauft Nokia-Aktien im Wert von 1 Mrd. US-Dollar
Gleichzeitig beteiligt sich Nvidia an seinem neuen Partner und übernimmt im Rahmen einer Kapitalerhöhung für 1 Mrd. US-Dollar über 166 Mio. neue Nokia-Aktien zum Preis von 6,01 Dollar pro Stück. Damit wird der US-Chiphersteller zum Großaktionär von Nokia und hält in Zukunft einen Anteil von 2,9% am finnischen Unternehmen.
Nvidia baut seine Position als zentraler Akteur im KI-Ökosystem konsequent aus. Die Nokia-Beteiligung sichert dem Chipgiganten Zugang zur 6G-Technologie und stärkt seine Infrastruktur-Ambitionen. Für Nokia ist die Milliarde ein willkommener Schub für die KI-Transformation.
Win-win-Situation
Die Anleger zeigten sich von dem Deal begeistert. Während die Nokia-Aktie über +20% Tagesgewinn verbuchen konnte, waren es bei Nvidia immerhin ebenfalls +5%.
Die Zusammenarbeit macht für beide Seiten Sinn. Nokia will das Geld nutzen, um seine KI-Strategie voranzutreiben sowie seine Präsenz im Markt für Rechenzentren auszubauen – dazu gibt es keinen besseren „Türöffner“ als Nvidia.
Der Chipgigant sichert sich mit der Beteiligung an dem Netzwerkhersteller frühzeitig den Zugang zur neuen 6G-Technologie (bei deren Entwicklung Nokia eine führende Rolle inne hat) und stärkt seine Infrastruktur-Ambitionen.
Comeback der Nokia-Aktie nimmt Formen an
Schon kurz zuvor war die Nokia-Aktie aus ihrer langjährigen Seitwärtsbewegung nach oben ausgebrochen. Dazu trugen auch die in der Vorwoche veröffentlichten Quartalszahlen bei, die sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn deutlich besser ausgefallen waren als erwartet. Vor allem in den Segmenten Netzwerkinfrastruktur sowie Cloud- und Netzwerkdienste macht Nokia derzeit gute Geschäfte, die von der Zusammenarbeit mit Nvidia einen zusätzlichen Schub erhalten dürften.
Zudem könnte die Aktie von der durch die Kooperation mit Nvidia aufkommenden KI-Fantasie profitieren. Nach der ewig langen Durststrecke scheint die Nokia-Aktie sich für ein Comeback warmzulaufen. Wie schnell es nach oben gehen kann, wenn ein fast vergessener Wert wieder in den Anlegerfokus rückt, konnten Sie in den vergangenen Tagen (in kleinerem Maßstab aber auch schon in den Wochen zuvor) sehen. Es lohnt sich, die Aktie im Auge zu behalten.