Robinhood-Aktie klettert und klettert und klettert

Inhaltsverzeichnis

Zu den Aktien der Stunde zählt derzeit die des Online-Brokers Robinhood Markets. Ich hatte Ihnen den Wert erst im November vorgestellt, seitdem hat sich der Kurs verdreifacht. Meinen Glückwunsch, falls Sie sich damals zum Kauf entschieden haben! Aktuell scheint der Kurs allerdings etwas heiß zu laufen.

Kurzportrait Robinhood Markets

Das US-Unternehmen ist ein Pionier in der digitalen Finanzwelt und bietet mit seiner App den provisionsfreien Handel von Aktien, Optionen und Kryptowährungen an. Trotz inzwischen zahlreicher Nachahmer bleibt Robinhood im wichtigen US-Markt die Nummer eins. Robinhood baut sein Angebot beständig aus. Im Sommer vergangenen Jahres wurde beispielsweise die Möglichkeit des 24-Stunden-Handels eingeführt.

Dabei punktet das Unternehmen auch mit seinem hohen Bekanntheitsgrad. Hierzu trägt sicherlich auch der clever gewählte Name bei. In Anlehnung an den literarischen Helden spielt dieser mit der Vision, das Finanzsystem zu „demokratisieren“ und Anlegern den Aktienhandel auch mit kleinen Beträgen zu ermöglichen.

Starkes Wachstum zum Jahresstart

Für das erste Quartal 2025 meldete der Broker ein sattes Umsatzwachstum von +50% auf 917 Mio. US-Dollar, dabei kletterte der durchschnittliche Umsatz pro Nutzer um +39%. Der Quartalsgewinn von 0,37 US-Dollar pro Aktie lag 5 Cent über den Analystenprognosen.

Wachstumstreiber bleiben die sogenannten transaktionsbasierten Einnahmen, also die Gebühren aus dem Handel mit Kryptowährungen, Aktien und Optionen, diese kletterten auf mehr als das Dreifache des Vorjahreszeitraumes.

Ein starkes Wachstum verzeichnete das Unternehmen bei den gebührenpflichtigen Gold-Kunden, deren Anzahl sich innerhalb eines Jahres von 1,68 auf 3,19 Mio. fast verdoppeln konnte. Insgesamt hatte der Broker zum Quartalsende 25,9 Mio. Kunden.

Auch das zweite Quartal scheint sehr erfolgreich

Ähnlich stark dürfte es auch im zweiten Quartal gelaufen sein. Auf einer Investorenkonferenz im Juni gab das Management schon einen Einblick und sorgte damit bei den Anlegern für Begeisterung.

Im Mai hat der Handel in allen Bereichen gegenüber dem April zulegen können, bei den Kryptowährungen gab es sogar einen Sprung von +30%. Zudem stieg die Summe der

Nettoeinlagen aller Kunden im Jahresvergleich um beachtliche +40%.

Fortschritte macht auch die internationale Expansion. Im April erhielt Robinhood eine Lizenz, die es ermöglicht, seine Dienstleistungen in Zukunft auch in den 27 EU-Ländern anzubieten.  Zudem will das Unternehmen Brokerlizenzen für mehrere asiatische Länder erwerben.

Steht die Aufnahme in den S&P 500-Index bevor?

Mit den stark steigenden Aktienkursen mehren sich die Spekulationen über eine bevorstehende Aufnahme der Robinhood-Aktie in den S&P 500-Index. Sollte es dazu kommen, wäre dies ein Ritterschlag für das Unternehmen, der zusätzliche Aktienkäufe von

indexorientierten Fonds nach sich ziehen würde. 

Aktie ist sehr stark gelaufen, Verschnaufpause wäre angebracht

Die zahlreichen positiven Neuigkeiten haben der Robinhood-Aktie enormen Rückenwind gegeben. In den vergangenen beiden Monaten hat sich der Aktienkurs verdoppelt, auf Sicht von 12 Monaten sogar vervierfacht.

Auch wenn das Potenzial langfristig noch nicht ausgereizt sein dürfte, so kann es kurzfristig jederzeit zu einen deutlichen Rücksetzer kommen. Auf dem aktuellen Niveau sollte ein Neueinstieg daher gut überlegt sein. Mit etwas Geduld könnten Sie möglicherweise günstiger zum Zuge kommen.