Nutanix: Cloud-Pionier mit neuem Rückenwind?

Inhaltsverzeichnis

Nutanix – Spezialist für Rechenzentren – ist weiter auf Wachstumskurs. Mit den gerade präsentierten Geschäftszahlen konnte das US-Unternehmen die Prognosen locker übertreffen. Die Aktie konnte im schwachen Marktumfeld am Freitag sogar leicht zulegen. Geht es nach den Analysten, dann ist das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht.

Nutanix steigert Effizienz in Rechenzentren

Bevor wir auf die aktuelle Geschäftsentwicklung eingehen, möchte ich Ihnen das Geschäftsmodell des Konzerns gerne näher vorstellen. Auch wenn Nutanix in seiner Nische eine führende Stellung hat, dürfte das Unternehmen hierzulande den wenigsten bekannt sein. Nutanix ist ein Infrastrukturanbieter für den Aufbau und die Modernisierung von Rechenzentren, die durch die zahlreichen Cloud-Anwendungen in den letzten Jahren immer stärker ausgebaut wurden.

Dabei ist das Produkt von Nutanix eine ziemlich einzigartige Mischung aus Hard- und Software. Nutanix verpackt Prozessor, Speicher und Virtualisierung in eine einheitlichen Lösung. Der Rückgriff auf drei unterschiedliche Anbieter fällt weg. Das senkt die Komplexität des Systems und spart durch die Optimierung Platz und Energie.

Dabei ist es gerade die eigene Steuerungssoftware von Nutanix, die sozusagen das Alleinstellungsmerkmal des Unternehmens ausmacht . Denn damit wird die Skalierung und der Betrieb von ehemals komplexer Infrastruktur eines Rechenzentrums drastisch vereinfacht.

Beeindruckendes Wachstum in den letzten Jahren

Mit seiner Positionierung konnte Nutanix in den zurückliegenden Jahren eine beeindruckende Erfolgsgeschichte schreiben. Allein von 2013 bis 2025 (Anm.: das Geschäftsjahr endet am 31.07.) kletterten die jährlichen Umsätze von 31 Millionen Dollar auf 2,15 Milliarden Dollar. Wie so oft bei Wachstumsfirmen in einem frühen Stadium schreibt auch Nutanix noch rote Zahlen. Unter dem Strich stand zuletzt ein Verlust von 125 Millionen Dollar in den Büchern des Unternehmens.

Viertes Quartal schlägt Erwartungen

Unterdessen setzt sich das Kundenwachstum nahtlos fort. Im zurückliegenden vierten Quartal (endete bei Nutanix am 31. Juli) erhöhte sich Anzahl der Gesamtkunden um 2.760 beziehungsweise 10% auf 29.290 Kunden. Beim Umsatz konnte Nutanix um 19% auf 653 Millionen Dollar zulegen. Damit wurden die Analystenschätzungen (Quelle Seekingalpha) um 10,25 Millionen Dollar übertroffen.

Das Unternehmen fokussiert sich immer stärker auf das Abo-Geschäft mit seinen Softwarelösungen. Im Umkehrschluss bedeutet dies optisch weniger Umsatz zu Beginn, aber ein deutlich besser planbares und margenstärkeres Geschäft auf lange Sicht. Entsprechend lohnt es sich für die Anleger auf das jährliche Vertragsvolumen zu schauen, das zuletzt um 17% auf 2,22 Milliarden Dollar angestiegen ist.

Unter dem Strich schrieb Nutanix schwarze Zahlen. Nach einem Verlust von 126 Millionen Dollar im Vorjahresquartal blieb nun ein Gewinn von 38 Millionen Dollar hängen. Um Einmaleffekte bereinigt wurden mit 37 Cent Gewinn je Aktie die Prognosen um 4 Cent je Aktie übertroffen.   

Weiteres Wachstum avisiert

Für das laufende Geschäftsjahr erwartet das Nutanix-Management einen Umsatz von 2,90 bis 2,94 Milliarden Dollar. Die bereinigte operative Marge soll indes zwischen 21% und 22% liegen. Auch wenn die Ziele deutlich über dem Vorjahresniveau liegen hatten die Anleger offenbar einen Tick mehr von der Prognose erwartet.

Analysten sehen weiteres Kurspotenzial

Unterdessen sind die Analysten in Summe positiv gestimmt. Von 18 Experten, die sich mit der Aktie beschäftigen, raten 16 zum Kauf der Aktie. Der Rest sieht in dem Papier eine Halteposition. Das durchschnittliche Kursziel der Wallstreet-Banker liegt mit 87,08 Dollar (Quelle: marketwatch.com) rund 30%  über dem aktuellen Kursniveau (Schlusskurs 29.08.2025: 67,21 Dollar).