Mercado Libre: neue Gewinnmitnahmen nach Q2-Zahlen!

Inhaltsverzeichnis

Mercado Libre ist zweifellos die südamerikanische Börsen-Erfolgssory Nr. 1 in unserem Jahrzehnt. Die jüngsten Quartalszahlen verdeutlichen jedoch, dass dem Wachstum Grenzen gesetzt sind und Rückschläge beim Aktienkurs auch bei soliden Wertpapieren vorkommen können.

Was macht Mercado Libre?

MercadoLibre ist Südamerikas Antwort auf Amazon – ein digitaler Rundumschlag mit E-Commerce, Fintech, Logistik, Werbung und mehr. Auf dem hauseigenen Marktplatz wird gekauft und verkauft, MercadoPago regelt das Bezahlen, verleiht Geld und bietet sogar Investments. MercadoEnvios kümmert sich um die Lieferung, während Ads und Shops Marken sichtbarer machen und Online-Shops ermöglichen. Alles greift ineinander: mehr Umsatz, treuere Kunden, geringere Kosten.

Als Marktführer mit Technik-Know-how und Skalenvorteilen hat MercadoLibre einen dicken Vorsprung vor der Konkurrenz – lokal wie global. Langfristig gehen Umsatz, Ebit und Gewinn nach oben. Bei den Q2-Zahlen waren die Anleger allerdings enttäuscht, weil der Gewinn 1,5 Prozent unter dem Vergleichsquartal des Vorjahres lag. Ursachen waren eine Abwertung des argentinischen Pesos und steuerliche Einflüsse.

Mercado Libre Unternehmensentwicklung | Quelle: aktienscreener.com

Charttechnischer Totalschaden!

Während die fundamentale Schwäche überschaubar und logisch nachvollziehbar erscheint, gleicht das Chartbild einem Totalschaden. Das Allzeithoch am 1. Juli setzte die Folge höherer Hochs fort, die lange rote Tageskerze hätte aber bereits ein erstes Warnzeichen sein können, dass Marktteilnehmer ihre Gewinne vom Tisch nehmen, weil sie erst einmal kein Vertrauen auf weiteres Wachstum mehr haben.

Mit den Quartalszahlen am 4. August aber kam der große Hammer: Am Folgetag erfolgte ein Ausbruch über die Widerstandslinie bei circa 2450 USD. Noch einen Tag später gab es schon wieder eine lange rote Kerze, die mit einem tieferen Tief gleichzeitig den Aufwärtstrend und die Unterstützung mit einem Schlusskurs gebrochen hat.

Mercado-Libre-Aktie (ISIN US58733R1023) – 1 Jahr im Tageschart | Quelle: aktienscreener.com

Fazit

Nehmen Sie die Warnzeichen bei Mercado Libre ernst und warten Sie auf neue Long Setups!