Hensoldt-Aktie: Erneuter Einbruch – und jetzt?

Inhaltsverzeichnis

Der Kurs der Hensoldt-Aktie ist im heutigen Vormittagshandel um rund sechs Prozent eingebrochen und notiert aktuell bei etwa 89 Euro (Stand: 11. November 2025, ca. 10.30 Uhr). Damit hat das Papier seit dem Rekordhoch von Anfang Oktober bei etwa 114 Euro 22 Prozent verloren – seit Jahresbeginn steht allerdings weiterhin ein gigantisches Plus von fast 160 Prozent auf der Kurstafel.

Beim Kapitalmarkttag hat der Rüstungskonzern die Ziele für die nächsten Jahre bestätigt. Bis 2030 soll der Umsatz kräftig wachsen und auch die Marge soll sich verbessern. Bei den Anlegern kam das nur bedingt gut an. Ohnehin waren die letzten Wochen geprägt von Gewinnmitnahmen und einer Pause bei der Rüstungs-Rally. Mittelfristig bleiben die Aussichten für Hensoldt sehr gut, kurzfristig dürfte sich die Kursexplosion des ersten Halbjahres von 2025 kaum wiederholen.

Hensoldt plant mit sechs Milliarden Euro Umsatz in 2030

In den ersten neun Monaten des Jahres lief es sehr ordentlich für den Sensorik-Spezialisten – vor allem in Sachen Auftragseingang. Zuletzt erhöhte Hensoldt die geplante Book-to-Bill-Ratio (Verhältnis von Aufträgen zu Umsatz) von 1,2 auf 1,6 bis 1,9. In 2025 soll der Umsatz bei 2,5 Milliarden Euro landen.

Nun präsentierte das Unternehmen aus dem Landkreis München auch die Prognose für 2026: Im kommenden Jahr soll der Umsatz um zehn Prozent steigen, mittelfristig soll das Wachstum 15 bis 20 Prozent betragen. Bis 2030 wird mit einem Umsatz von sechs Milliarden Euro gerechnet – bei der Marge plant der Konzern mindestens 18 Prozent in 2025 und 20 Prozent bis 2030.

Hensoldt-Aktie: Wie lange dauert die Pause?

Rüstungs-Titel wie die Hensoldt-Aktie haben eine eindrucksvolle Rally auf das Börsenparkett gelegt – Anfang des Jahres notierte das Papier noch bei etwa 35 Euro. Für Anleger stellt sich nun die Frage, ob die Rüstungs-Rally bereits zu Ende ist oder es noch weitergeht. Zum einen sind Gewinnmitnahmen, Pausen und Rücksetzer (wie heute) jederzeit möglich.

Zum anderen ist das nach der Rally auch eine gesunde Entwicklung und mittelfristig bietet die Hensoldt-Aktie durchaus weiterhin Chancen. Die Ära der Aufrüstung in Deutschland hat gerade erst begonnen und der Sensorik-Spezialist wird davon viele Jahre profitieren. Für Anleger wird nun unter anderem entscheidend sein, ob Hensoldt die ehrgeizigen Wachstumsziele schneller realisieren kann als es der Markt erwartet.

Jahreschart Hensoldt-Aktie, Quelle: https://aktienscreener.com