Global Blue-Aktie hüpft nach Übernahmeangebot in die Höhe
Momentan geht es am Markt für Übernahmen und Fusionen heiß her. Gestern gab Shift4, ein führender Anbieter von integrierten Zahlungs- und Handelstechnologien, die Übernahme von Global Blue bekannt. Mit dem Deal will sich Shift4 einen Spezialisten für Tax-Free-Shopping und Zahlungstechnologien einverleiben. Klein ist der Zukauf keinesfalls – immerhin bietet Shift4 im Rahmen der Offerte rund 2,5 Milliarden Dollar für Global Blue.
Global Blue – Spezialist für Mehrwertsteuerrückerstattung
Vor mehr als 40 Jahren leistete Global Blue Pionierarbeit mit dem Konzept des zollfreien Einkaufens, das die Einzelhandelslandschaft veränderte und internationalen Kunden weltweit neue Einkaufsmöglichkeiten eröffnete. Händler profitieren von höheren Umsätzen, da steuerfreie Einkäufe für Touristen attraktiver sind. Global Blue verdient Geld durch eine Servicegebühr, die von der zurückerstatteten Mehrwertsteuer abgezogen wird. Zusätzlich bietet das Unternehmen Zahlungs- und Datenanalyse-Dienstleistungen für Händler an, um deren Geschäftsstrategien zu optimieren.
Für 2024 hat Global Blue einen Umsatzanstieg um 20% auf 486 Millionen Euro und ein bereinigtes Vorsteuerergebnis (EBITDA) 188 Millionen Euro (+38%) in Aussicht gestellt. Das entspricht einem Anstieg der bereinigten EBITDA-Marge um 5 Prozentpunkte auf 38,6%.
Shift4 expandiert und blättert 2,5 Milliarden Dollar auf den Tisch
Nun greift der US-Konzern Shift4 nach Global Blue. Hinter Shift4 steht ein führender Anbieter von integrierten Zahlungs- und Handelstechnologien. Im Rahmen der Übernahme bietet Shift4 7,50 Dollar in bar je Global Blue-Stammaktie. Das entspricht einer Prämie von 15% auf den Schlusskurs vom 14. Februar und bewertet das Unternehmen mit rund 2,5 Milliarden Dollar.
Shift4 plant, die Übernahme mit Barmitteln und einem Überbrückungskredit in Höhe von 1,80 Milliarden Dollar zu finanzieren, der im Zusammenhang mit der Transaktion aufgenommen wurde.
Erweiterung des Dienstleistungsportfolios
Auf den ersten Blick macht der Zukauf strategisch durchaus Sinn. Zum einen wird Dienstleistungsportfolio erweitert: Durch die Integration von Global Blues Expertise im Bereich Tax-Free Shopping und Währungsumrechnung kann Shift4 sein Angebot erweitern und internationalen Einzelhändlern umfassendere Zahlungslösungen bieten.
Zudem stärkt Shift4 seine internationale Präsenz: Shift4 hat eine große Präsenz in den USA, während Global Blue in 52 Ländern in Europa, Asien und Lateinamerika tätig ist. Durch den Zusammenschluss der beiden Unternehmen entsteht ein weltweit führender Anbieter von integrierten Technologien für den Zahlungsverkehr und das Einkaufen.
Zu guter Letzt erschließt sich Shift4 den Zugang zu Premium-Kunden: Global Blue arbeitet mit renommierten Marken wie Prada, Nike und IKEA zusammen. Diese Partnerschaften eröffnen Shift4 die Möglichkeit, hochwertige Einzelhändler als Kunden zu gewinnen und deren Zahlungsabwicklungen zu übernehmen.
Anteilseigner streben strategische Partnerschaft an
Im Rahmen der Transaktion teilte Shift4 außerdem mit, dass zwei derzeitige Anteilseigner von Global Blue, Ant International und Tencent, strategische Partnerschaften mit Shift4 anstreben. Die Parteien beabsichtigen, Anteilseigner des kombinierten Unternehmens zu bleiben. Die Partnerschaft wird auf der bestehenden Beziehung zu Global Blue aufbauen und die Zusammenarbeit mit Shift4 bei globalen E-Commerce-Zahlungsangeboten prüfen.
Einstellung der Börsennotiz geplant
Damit die Übernahme durchgeht, müssen mindestens 90% der ausgegebenen und ausstehenden Stamm- und Vorzugsaktien von Global Blue zusammen angeboten werden. Nach Abschluss der Transaktion soll die Börsennotiz eingestellt werden.
Die Anleger reagieren erfreut. Im gestrigen Nachmittagshandel zog die Aktie von Global Blue kräftig um über 17% auf 7,33 Dollar an. Damit nähern sich die Papiere dem Niveau der Kaufofferte (7,50 Dollar) in großen Schritten.