General Motors: Auto-Aktie hat ein Kurspotenzial von 66%
General Motors zählt zu den global führenden Automobilproduzenten und hat seinen Hauptsitz in den USA. In Zusammenarbeit mit strategischen Partnern fertigt das Unternehmen Fahrzeuge und Transporter in 30 Ländern weltweit. Zu den prominentesten Marken des Konzerns gehören Buick, Cadillac, Chevrolet und GMC.
Solide Quartalszahlen übertreffen Erwartungen
General Motors gab für das erste Quartal einen Gewinn von 2,78 US$ je Aktie bekannt, verglichen mit 2,62 US$ im Vorjahreszeitraum. Analysten hatten im Durchschnitt 2,68 US$ prognostiziert. Der Umsatz stieg leicht auf 44,02 Milliarden US$, nachdem im Vorjahr 43,02 Milliarden US$ erzielt wurden, und lag damit über den Erwartungen von 43,23 Milliarden US$.
Großrückruf wegen möglicher Motorfehler
Infolge potenzieller Produktionsfehler ruft GM in den USA rund 600.000 Fahrzeuge zurück. Betroffen sind SUV- und Pickup-Modelle der Marken Cadillac, Chevrolet und GMC mit 6,2-Liter-V8-Benzinmotoren aus den Modelljahren 2021 bis 2024. Laut GM könnten Pleuelstangen und Kurbelwellen Fertigungsfehler aufweisen, die zu Motorausfällen führen.
GM rechnet mit starkem Gewinn trotz Zollkosten
General Motors veröffentlichte eine neue Ergebnisprognose für 2025. Das Unternehmen erwartet einen Kerngewinn zwischen 10 und 12,5 Milliarden US$. Diese Einschätzung enthält bereits erwartete Belastungen durch US-Zölle in Höhe von bis zu 5 Milliarden US$.
Kurspotenzial von 66%

Fazit: Die Aktie konnte sich an der Unterstützung behaupten und befindet sich nun wieder im leichten Aufwärtstrend. Dennoch notiert der Kurs weiterhin rund 6% unter dem Jahresanfang. Bei den Analysten herrscht eine ausgeglichene Stimmung. 16 von 30 Analysten raten zum Kaufen, 11 wollen Halten und 3 Analysten würden ihre Anteile reduzieren bzw. verkaufen. Das durchschnittliche Analysten-Kursziel liegt bei 55 US$. Das höchste Kursziel liegt bei 83 US$ und bietet Ihnen ein Potenzial von 66%.