Ford Motors: Kurspotenzial bis 17 USD

Inhaltsverzeichnis

Ford Motor Company zählt zu den ältesten Automobilherstellern der Welt. Der US-Konzern produziert nicht nur Pkw, sondern auch Lkw und SUVs. Darüber hinaus engagiert sich Ford mit eigenen Teams im Motorsport. Zu den wichtigsten Volumenmodellen gehören der Fiesta, Focus und Fusion, während im Premiumbereich Fahrzeuge wie der Lincoln MKS und MKT das Portfolio ergänzen. Lohnt sich für Sie ein Einstieg.

Quartalsergebnis leicht den über Analystenerwartungen

Im ersten Quartal des Geschäftsjahres verzeichnete Ford einen Gewinn von 0,14 US$ pro Aktie, deutlich weniger als die 0,49 US$ im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz fiel im Vergleich zum Vorjahr von 42,78 auf 40,66 Milliarden US$, lag damit aber über den Erwartungen von 38,02 Milliarden US$.

Ford erhöht Preise wegen Zöllen

Ab Anfang Mai erhöhte Ford die Preise für drei Modelle, die in Mexiko gefertigt werden. Damit reagiert der Konzern als einer der ersten großen Autohersteller auf die von Präsident Donald Trump eingeführten Zölle.

Zunehmende Handelsrisiken: Vorsichtige Prognose

Das Unternehmen hat seine Ergebnisprognose für das Jahr 2025 zurückgezogen. Als Grund nannte Ford erhebliche kurzfristige Risiken, vor allem durch die internationale Handelspolitik. Unternehmensschätzungen zufolge könnten die bestehenden Zölle das bereinigte operative Ergebnis im Gesamtjahr mit rund 1,5 Milliarden US$ belasten.

Zurückhaltende Stimmung bei Analysten

Fazit: Die Aktie konnte bei etwa 8,7 0US$ eine kleine Bodenbildung ausspielen und ist seither wieder gestiegen. Bei einem Blick auf die Analystenerwartungen kommt ebenfalls keine Euphorie auf. Nur 5 von 26 Analysten würden Kaufen, 17 Analysten raten zum Halten und 4 Analysten würden ihre Anteile reduzieren bzw. verkaufen. Der Kurs befindet sich aktuell auf dem Niveau des durchschnittlichen Analysten-Kursziels von 10,21 US$. Das höchste Kursziel liegt bei 17 US$ und bietet Ihnen ein Potenzial von 61%.