Europa : Sanofi – Gratisaktien des Börsenneulings Euroapi als Sonderdividende
Zusätzlich zur höheren regulären Dividende will der französische Pharmakonzern Sanofi seinen Aktionären eine außerordentliche Ausschüttung in Form von Gratisaktien der Tochter Euroapi zukommen lassen. Die Anteilsscheine des vom Mutterkonzern abgespalteten Unternehmens sollen ab dem 6. Mai an den Börsen gehandelt werden. Vorher – am 3. Mai – muss die Hauptversammlung noch zustimmen.
Die Einzelheiten der Transaktion wurden am 1. April auf dem Kapitalmarkttag von Sanofi erläutert. Demnach gibt es für jeweils 23 Sanofi-Aktien eine Aktie von Euroapi gratis. Sie kommt zur regulären Dividende hinzu, die von 3,20 Euro, auf 3,33 Euro je Aktie erhöht werden soll. Das wäre die 28. Anhebung der Ausschüttung in Folge. Insgesamt verteilt der Pharmakonzern 58 Prozent des Kapitals der Tochter Euroapi an die Aktionäre. 30 Prozent behält Sanofi, 12 Prozent indirekt der französische Staat über Epic Bpifrance.
Euroapi soll Abhängigkeit Europas von Asien verringern
Wer aber ist Euroapi? Nach der Beschreibung von Sanofi der zweitgrößte Hersteller der Welt von aktiven pharmazeutischen Wirkstoffen. Auf Englisch heißen sie active pharmaceutical ingredients (API), daher auch der zweite Teil des Firmennamens Euroapi. APIs sind die wirksamsten Bestandteile von Medikamenten, bei ihnen gelten besonders strenge regulatorische Vorschriften.