Novo Nordisk: erweiterte FDA-Zulassung für Wegovy!

Beim dänischen Pharma-Hersteller Novo Nordisk gibt es gemischte Nachrichten. Einerseits führte der Druck auf die Gewinnmargen zu einem Einstellungsstopp für nicht-kritische Bereiche, anderseits gibt es für die Abnehmnspritze Wegovy eine erweiterte Zulassung der US-Gesundheitsbehörde FDA. Demnach dürfen jetzt auch Lebererkrankungen mit Hilfe dieses Präparats behandelt werden.
Langfristig sieht das doch gut aus!
Der Blick auf die fundamentalen Kennziffern könnten Anleger optimistisch gestimmt sein. Bei den Prognosen der Wettbewerbsdruck durch Nachahmerprodukte schon eingepreist. Am 29. Juli meldete das Unternehmen, dass die 2025er-Zahlen nicht ganz so gut ausfallen werden wie zuvor gedacht. Kurz gesagt: Es geht weiter nach oben, aber nicht ganz so steil!

Novo Nordisk Unternehmensentwicklung | Quelle: aktienscreener.com
Charttechnische Betrachtung!
Optimisten könnten nun zum Schluss kommen, dass die Aktie nach dem langen Kursverfall günstig zu haben ist. Die zusätzliche FDA-Zulassung und das weiterhin prognostizierte Wachstum werden das Wertpapier früher oder später steigen lassen. Etwas mehr Licht ins Dunkel bringt ein Blick aufs Chartbild! Sie erkennen je einer Folge tieferer Tiefs und tieferer Hochs und somit einen klaren Abwärtstrend.
Auch die langen roten Balken beim Handelsvolumen, das Gap Down nach der Meldung vom 29. Juli und die anschließende Bärenflagge deuten auf einen weiteren Abverkauf hin. Wenn Sie trotzdem auf die Novo-Nordisk-Aktie setzen wollen, sollten Sie zumindest ein höheres Tief und den darauffolgenden Bruch der Widerstandslinie knapp über 55 USD abwarten.

Novo Nordisk (ISIN DK0062498333) – 1 Jahr im Tageschart | Quelle: aktienscreener.com
Fazit
Kaufen Sie keine Aktien im Abwärtstrend. Warten Sie noch, bis das Chartbild klarer ist.