Nestlé: Comeback nach starkem Quartal und Sparprogramm?

Inhaltsverzeichnis

Der Nahrungsmittel-Gigant dürfte vor dem Comeback stehen! Die Nestlé-Aktie hat eine beeindruckende Erholung auf das Parkett gelegt und steht vor einer entscheidenden Weichenstellung.

Wachstumsbeschleunigung im 3. Quartal

In Q3 hat der weltgrößte Nahrungsmittelkonzern sein Wachstum stark beschleunigt. Damit ist das Management bei den Jahreszielen auf Kurs. Zudem ist der neue Konzernchef Philipp Navratil auf die Kostenbremse getreten. Nestlé kündigte den Abbau von 16.000 Stellen in den nächsten 2 Jahren an. Durch weitere Maßnahmen wie Digitalisierung und Automatisierung sollen bis Ende 2027 insgesamt 3 Milliarden. Franken (rund 3,2 Milliarden Euro) gespart werden. Dies ist eine halbe Milliarde mehr als bisher geplant. Allein der Jobabbau soll jährliche Einsparungen von 1 Milliarde Franken bringen.

Abbau der Schulden

Auch die Schulden wollen die Schweizer reduzieren, wie im Zuge der Zahlenveröffentlichung am 16. Oktober mitgeteilt wurde. Insgesamt setzte der Lebensmittelkonzern in den ersten 9 Monaten des Jahres 2025 rund 65,9 Milliarden Franken (70,9 Milliarden Euro) um. Das entspricht einem organischen Wachstum von 3,3 %, und damit mehr, als von den Analysten erwartet wurde. Für das Gesamtjahr wird eine operative Marge von mindestens 16 % angestrebt.

Nestlé im Wochenchart – ISIN: CH0038863350, Quelle: https://www.aktienscreener.com

Bewertung und charttechnischer Blick

In Zeiten fallender Zinsen kommt der Dividendenrendite wieder mehr Bedeutung zu. Mit 3,80 % Rendite wäre eine gute Gelegenheit, sich einen soliden Dividendentitel wie Nestlé ins Portfolio zu holen. Die Aktie des Nahrungsmittel-Giganten befindet sich seit Ende 2021 in einem klaren Abwärtstrend. Gerade ist eine kräftige Erholung von den Tiefs zu sehen, welche die Aktie über den GD 40 in den Bereich wichtiger technischer Marken geführt hat. Ein Ausbruch über die Abwärtstrendlinie wäre ein stark bullisches Signal für eine Trendwende. Horizontale Widerstandsbereiche befinden sich um 86 und 92 CHF. Unterstützungsniveaus, die im Falle eines Rücksetzers Halt bieten könnten, liegen im Bereich um 81 und 73 CHF.

Fazit

Nestlé scheint nach einer deutlichen Korrektur vor einem Wendepunkt zu stehen. Die Aktie ist fundamental unterbewertet. Die aktuelle Dividendenrendite von 3,80 % macht den Titel zudem attraktiv für Dividendenjäger.