Ecolab: Starker Aufwärtstrend, Potenzial bis 313 US-Dollar
Ecolab Inc. zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Technologien und Dienstleistungen in den Bereichen Wasser, Hygiene und Energie. Das Unternehmen entwickelt Programme zur Sicherstellung sicherer Lebensmittel, optimiert den Wasser- und Energieverbrauch und verbessert die betriebliche Effizienz in der Lebensmittel- und Energiebranche, im Gesundheitswesen sowie in der Industrie und im Gastgewerbe. Der Konzern ist in über 170 Ländern aktiv. Sollten Sie jetzt noch einsteigen.
Starke Quartalszahlen trotz wirtschaftlicher Herausforderungen
Für das vierte Quartal meldete Ecolab einen Umsatz von 4,01 Milliarden US$, was einem Anstieg gegenüber den 3,94 Milliarden US$ des Vorjahres entspricht. Der Gewinn wuchs ebenfalls und erreichte 472,9 Millionen US$, verglichen mit 405,2 Millionen US$ im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Wachstum trotzt Herausforderungen
Trotz eines Rückgangs der Produktionsaktivität in den USA im Dezember – nach vorherigen Rückgängen in Oktober und November – konnte Ecolab bessere Ergebnisse erzielen als erwartet. CEO Christophe Beck betonte, dass das Wachstum in den USA, dem wichtigsten und profitabelsten Markt des Unternehmens, weiterhin stark sei. Zudem sei das Wachstum in anderen Regionen stabil, sodass wirtschaftliche Unsicherheiten erfolgreich ausgeglichen werden könnten.
Moderater Ausblick für das Geschäftsjahr 2025
Ecolab rechnet für das erste Quartal mit einem Ergebnis je Aktie zwischen 1,47 US$ und 1,53 US$. Für das Gesamtjahr 2025 erwartet das Unternehmen eine Spanne von 7,42 US$ bis 7,62 US$. Analysten hatten zuvor mit 1,49 US$ für das erste Quartal und 7,46 US$ für das Gesamtjahr gerechnet.
Kurspotenzial bis 313 US$

Fazit: Seit 2023 befindet sich die Aktie in einem starken Aufwärtstrend. Allein in diesem Jahr ist die Aktie knapp 13% gestiegen. Die Stimmung bei den Analysten ist dementsprechend recht positiv. 13 von 26 Analysten raten zum Kaufen, 12 zum Halten und ein Analyst würde seine Anteile reduzieren. Das durchschnittliche Analysten-Kursziel von 280,91 US$ ist bereits fast erreicht. Das höchste Kursziel von 313 US$ bietet Ihnen ein begrenztes Potenzial von 18%. Und mit einem KGV von 35 ist die Aktie kein Schnäppchen mehr.