Boeing Aktie : Boeing Aktie: Analysten sehen Potenzial
Seit der vergangenen Woche ist es soweit: Nach fast zwei Jahren Zwangspause darf Boeings 737-Max auch in Europa wieder starten. Die USA und Kanada hatten bereits Ende 2020 die Flugerlaubnis wieder erteilt, Ende Januar zog nun auch die europäische Luftfahrtbehörde EASA nach.
Es ist ein wichtiger Meilenstein für Boeing – und doch ist die Freude darüber gedämpft. Denn auch wenn die 737-Max theoretisch wieder abheben dürfte, wird es praktisch wohl noch eine ganze Weile dauern, bis das Gewimmel am Himmel wieder losgeht.
Verschärfte Reisebeschränkungen wegen Virusmutationen
Noch immer gelten wegen der Pandemie Reisebeschränkungen. Diese wurden gerade vor wenigen Tagen erst ausgeweitet. Der Reiseverkehr aus Hochrisikogebieten, in denen eine der hochansteckenden Virusvarianten grassiert, wird auf nahezu Null heruntergefahren. Bislang sind davon erst eine Hand voll Länder betroffen, doch rund ein Jahr nach Ausbruch der Pandemie hat sich bereits gezeigt, dass sich das Virus seine Wege auch über Ländergrenzen und Kontinente hinweg bahnt.