Dividendenaristokraten unter der Lupe

In Zeiten hoher Inflation rücken verstärkt die Aktien von Dividenden starken Firmen in den Vordergrund. Eine Anlage in klassische Anleihen kommt für viele Anleger auf Grund der Kursrisiken (Anm.: steigende Renditen führen zu fallenden Kursen bei bestehenden Anleihen) oftmals nicht Frage. Daher richtet sich der Blick vieler Investoren auf die Dividenden-Zahlungen der Unternehmen.
Worauf es bei der Suche nach interessanten Dividenden-Aktien ankommt: Ein Blick auf die Dividendenrendite (Dividende pro Aktie in Verhältnis zum aktuellen Aktienkurs) zu werfen, ist sicherlich hilfreich. Die Ausschüttung als alleiniges Auswahl-Kriterium heranzuziehen, ist aber wenig ratsam.
Vielmehr sollten Sie auf die Konzerne schauen, die über lange Zeit ihre Dividenden-Zahlungen verlässlich erhöht haben. Diese Aktien werden auch gerne als Dividenden-Aristokraten bezeichnet. Untersuchungen haben ergeben, dass die Papiere auf lange Sicht eine deutliche Überrendite erzielen. Achten Sie also auch darauf, dass die Firmen die Dividende nicht aus der Substanz ausschütten. Vielmehr als die Größe ist das langfristige Dividenden-Wachstum entscheidend.
Dabei kann sich ein Blick über den Teich für Sie besonders lohnen: Während in Deutschland die jährliche Ausschüttung Standard ist, schütten die US-Konzerne ihre Dividenden i. d. R. 1/4-jährlich aus. Damit haben Sie als Anleger eine stetige Verteilung der Dividenden. In meiner heutigen Analyse stelle ich Ihnen sogenannte Dividenden-Aristokraten aus den USA vor. Dabei handelt es sich um Firmen aus dem S&P 500 Index, die ihre Dividende seit mindestens 20 Jahren jedes Jahr erhöht haben.
Altria
Altria verdient sein Geld hauptsächlich mit der Herstellung und dem Verkauf von Zigaretten und Tabakprodukten – allen voran der Kultmarke Marlboro, die in den USA Marktführer ist. Zudem investiert Altria in rauchfreie Alternativen wie E-Zigaretten, Nikotinbeutel und Cannabis-Beteiligungen, um langfristig vom Trend weg vom klassischen Rauchen zu profitieren. Altria bekräftigte zuletzt seine Prognose für das Gesamtjahr 2025 für das bereinigte Ergebnis je Aktie von 5,30 bis 5,45 Dollar, was einer Wachstumsrate von 2 bis 5% gegenüber 2024 entspricht.
Altria zählt zu den verlässlichen Dividendenzahlern und hat seit nunmehr 55 Jahren am Stück die Dividende erhöht. Momentan zahlt der Konzern aufs Jahr hochgerechnet 4,08 Dollar pro Aktie an Dividenden aus. Dies entspricht einer Dividendenrendite von rund 7%.
Verizon Communications
Verizon ist ein führender Anbieter von Technologie- und Kommunikationsdiensten. Das Unternehmen ist aus einer Fusion zwischen Bell Atlantic Corp und GTE Corp im Juni 2000 hervorgegangen. Der Konzern berichtet in zwei Segmenten: Verizon Consumer Group und Verizon Business Group.Im September 2021 verkaufte das Unternehmen sein einst drittes Segment, die Verizon Media Group. Das Mobilfunkgeschäft des Unternehmens macht etwa drei Viertel des Gesamtumsatzes aus, während Breitband- und Kabeldienste etwa ein Viertel des Umsatzes ausmachen. Im ersten Quartal 2025 erzielte der Konzern bei einem Umsatz von 33,5 Milliarden Dollar (+1,5% vs. Vorjahr) einem Gewinn von 4,87 Milliarden Dollar.
Verizon zählt zu den verlässlichen Dividendenzahlern und hat seit nunmehr 20 Jahren am Stück die Dividende erhöht. Momentan zahlt der Konzern aufs Jahr hochgerechnet 2,71 Dollar pro Aktie an Dividenden aus. Entsprechend beträgt die Dividendenrendite rund 6,5%.
Highwood Properties
Highwoods Properties Inc. ist ein Real Estate Investment Trust (REIT) mit dem Fokus auf dem Erwerb, der Entwicklung, der Vermietung und dem Verkauf von Büro- und Industrieimmobilien in den USA. Als REIT ist Highwoods dazu verpflichtet, mindestens 90% der jährlichen Nettogewinne als Dividende an die Aktionäre auszuschütten. Entsprechend hoch waren zuletzt die Auszahlungen. Seit nunmehr 30 Jahren am Stück hat der Konzern Dividenden an seine Anleger ausgeschüttet.
Derzeit beträgt die Quartalsdividende 50 Cent pro Aktie. Aufs Jahr hochgerechnet werden demnach 2 Dollar je Aktie an die Aktionäre ausgezahlt. Das entspricht beim aktuellen Aktienkurs einer Dividendenrendite von 6,3%.